Mir ist es gerade als tönt Heidi Klum durch unsere Küche (obwohl kein Donnerstag ist und die neue Staffel ja auch noch nicht einmal begonnen hat)!
“Es hat einfach nicht gereicht! Ich habe heute leider kein PIE -Foto für dich!”
Es war alles perfekt geplant … hatte ich mich doch auf das neue #ichbacksmir Thema “Pie-Rezepte” von Claretti aka Tastesheriff schon vorbereitet und auf Pinterest das ein oder andere Rezept gesammelt.
Nach süßem Kuchen war mir irgendwie nicht – es sollte ein herzhafter Nudel – Pie werden … schön überbacken mit zweierlei Käse und der richtigen Würze durch eine Extraportion Chili!
Was soll ich sagen, der Pie und ich wir wurden einfach keine Freunde. Eher so als Nudel-Diva kam das Essen daher … ein bißchen am Outfit gezupft (hallo ??? ich wollte lediglich die Backform entfernen) und schon blättert der erste Lack ab. Aber als dann noch bei der kleinsten Erschütterung alles in sich zusammengebrochen ist – da war dann auch meine Geduld am Ende! Nö … ne zweite Chance kriegt hier so leicht keiner ;-). Vielleicht hatten die Nudeln nicht den richtigen Durchmesser? Vielleicht hätte ich lieber der Käsemischung noch ein wenig Ei hinzufügen sollen, damit die Füllung besser stockt? Vielleicht gar einen anderen Käse verwenden sollen, der sich besser verteilt?
Aber da ja an diesem Tag niemand wußte, dass die Nudeln eigentlich eher als Tortenstück gegessen werden sollten, gab es einen super fantastischen Nudelauflauf, der durch die Schärfe der Chillischoten ganz wunderbar schmeckt.
Das kurze Leben des Nudelpies / Nudelauflauf in Bildern:

Portionen |
|
- 300 g Nudeln Rigatoni
- 300 g Rinderhack
- 2 TL Olivenöl
- 1 kleine Dose Tomaten zerkleinert
- 1/2 kleine Dose Erbsen
- 1 Stk Knoblauchzehe
- 150 g Parmesan frisch
- 1 Stk Mozzarella
- Basilikumblätter
- 2 Stk Chilischoten getrocknet
- Pfeffer
- Salz
Zutaten
|
![]() |
1.) Die Nudeln sehr al dente kochen. (Ich habe 2 Min. weniger genommen, als auf der Packungsanleitung angegeben, da diese noch im Backofen nachgaren)
2.) Das Rinderhack mit 1 TL Öl braten, den Knoblauch in Scheiben geschnitten hinzugeben.
3.) Tomaten und Erbsen miteinander vermengen. Salz und Pfeffer nach Belieben hinzugeben.
4.) Die Nudeln kurz kalt abspülen und in die mit Olivenöl ausgestrichene Backform geben (hier habe ich eine 18cm Backform verwendet)
5.) Nun auch die Erbsen-Tomatenmischung über die Nudeln geben und vermengen.
6.) Den Parmesankäse, Chilischoten fein zerkleinern.
7.) Den Backofen auf 180° Grad vorheizen.
8.) Die Parmesan-Chili-Mischung über die Nudeln geben. Den Mozzarellakäse in Stücke reißen und auch auf die Nudelmischung geben.
9.) 45 Min backen (Umluft) - fertig!
Ob nun als Pie oder aber auch als Nudelauflauf – ganz egal! Uns haben die Zutaten und die Gewürzmischung vollends überzeugt. Und es ist zumindest noch eine Portion übrig geblieben, die aufgewärmt auch einen Tag später noch großartig geschmeckt hat. Die hab ich mir dann auch gleich gesichert ;-)
So, jetzt noch kurz das Krönchen rücken & die Nase ganz tief in die neuen Kochbücher gesteckt.
Liebe Grüße,