Kategorie

Allgemein

Fröhliche Weihnachten !

Weihnachten ist für uns mit Abstand das schönste Fest des Jahres! Warum das so ist, haben wir in unserem Weihnachtsinterview Julika auf 45lebensfrohequadratmeter verraten.

Dazu zählen unter anderem:

  • Zeit mit der Familie verbringen
  • unser absolutes Lieblingsessen: Zungenragout
  • opulente Weihnachtsdeko & Tannenbaumduft
  • Geschenke, die mit Liebe ausgesucht wurden
  • ein abendlicher Spaziergang durch die schön beleuchteten Straßen der Stadt

Wahrscheinlich könntet ihr für euch persönlich, die Liste noch unendlich ergänzen, oder?

Wir finden, dass es das folgende Zitat ganz wunderbar umschreibt:

Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden.

(unbekannter Verfasser)

winter-door-decoration-christmas

white-home-decoration-candles dinner-meal-table-wineholidays-dinner-eating-lunch

all photocredits: pexels.com

Wir wünschen euch und euren Liebsten ein wunderbares, friedvolles, ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest!

Alles Liebe,

Rebekka-Unterschrift

Jennifer

Endspurt bis zum Weihnachtsfest |Last Minute Geschenkidee

Nur noch ein paar Tage bis zum Weihnachtsfest und leider habe ich auch noch immer nicht alle Weihnachtsgeschenke zusammen. Manchmal fehlt auch noch die zündende Idee!

Das erste Geschenk hatte ich schon im August, aber dann kam es mal eine ganze Weile gar nichts. Memo an mich: für 2016 werde ich ganz aufmerksam jeden noch so kleinen Geschenkewunsch meiner Lieben notieren und mich gleich daran machen, diese dann auch zu besorgen :-) Geht es euch auch so? Seid ihr eher die Last-Minute-Shopper oder aber die ich-kümmere-mich-um-alles-frühzeitig?

Eine tolle Christmas-Shopping-List für die entspannte Weihnachtseinkäufe in den kommenden Tagen findet ihr bei Emily von jonesdesigncompany.

Bildschirmfoto 2015-12-09 um 10.23.01

Bild: jonesdesigncompany

Diese läßt sich einfach downloaden … und der große Stressfaktor: was hatte ich nochmal für Mama geplant? Mensch, Papa hatte doch schon was gesagt … was war das bloß? entfällt, wenn ihr in der Stadt unterwegs seid! Für Jenny? Na da darf es noch eine Kleinigkeit sein …

Oder soll es doch lieber ein personalisiertes Geschenk sein? Ein Kalender vielleicht? Bei den schönen Urlaubsfotos, mit denen Jenny uns zur Zeit aus Neuseeland verzückt, sollte ich mir und auch anderen lieber eine Fotoerinnerung gegen das #Fernweh zum Weihnachtsfest verschicken. Was meint ihr? Oder wäre es nicht toll, wenn Jenny bereits nach ihrer Rückkehr immer durch die Fotos von der Reise blättern könnte?

Ganz einfach lassen sich Kalender bei CEWE Print drucken. Schwieriger war da schon die Auswahl! Soll es lieber ein Tischkalender, Wand- oder Taschenkalender sein? Ich denke, ein Tischkalender ist am praktischsten. & das Beste ist, die Bestellung kann noch bis zum 15.12. aufgegeben werden, mit einer garantierten Vor-Weihnachtszustellung. Das Fest ist gerettet.

Jetzt fällt nur die Auswahl der Bilder schwer … ich finde die alle soooo schön. (Natürlich kann ich an dieser Stelle nicht alle zeigen, denn dann wäre es ja keine Überraschung mehr)

kalender_weihnachtsfest_1_rheinherztelbe weihnachtsfest_kalender_3_rheinherztelbe weihnachtsfest_kalender_4_rheinherztelbeweihnachtsfest_kalender_2_rheinherztelbeNun kann ich einen weiteren großen Haken auf meiner Geschenke-to-do-Liste machen :-) Und wenn das Fernweh dann besonders groß wird, dann kann ich ja jederzeit durch den Kalender auf meinem Schreibtisch blättern!

Habt ihr schon alles zusammen? Oder vielleicht Tipps gegen den Vorweihnachtsstress?

Ich zähl schon die Tage bis zum Weihnachtsfest!

Rebekka-Unterschrift

 

 

Food Styling & Food Photography | Workshop mit Liz & Jewels in Münster

Food Styling & Food Photography – das ist wirklich eine Wissenschaft für sich. Eine Wissenschaft, die Julia und Lisa vom Blog LIZANDJEWELS absolut beherrschen.

Food Photography Workshop 5Rebekka und ich sind nicht nur jedes Mal von Ihren tollen Rezepten begeistert, sondern auch von den phantastischen Fotos, die einem sofort das Wasser im Mund zusammen laufen lassen. Das Besondere an diesen Bildern ist einfach: es sind nicht nur Fotos, sondern sie erzählen eine Geschichte. Und man selbst fühlt sich mittendrin.

Daher habe ich auch nicht lange überlegen müssen als ich vom Food Photographie & Food Styling Workshop der beiden in Münster im A2 am See erfahren habe. Da war die Anmeldung nur noch reine Formsache. Am letzten Wochenende war es dann endlich soweit!

Vor dem Workshop hatten wir jedoch noch eine noch eine kleine Hausaufgabe bekommen. Wir sollten ein Foto von unserem Lieblingsessen machen und dieses in unsere Vorstellung einbauen. Spätestens nachdem alle Bilder gesichtet waren, war klar: wir nehmen alle nicht ohne Grund am Workshop teil! Da ist noch einiges an Luft nach oben. :-)

Nach der Vorstellungsrunde aller 15 Foodies ging es direkt zur Sache. Plötzlich flogen uns Fachbegriffe wie Blendenzahl, Belichtungszeit, ISO-Wert oder Weißabgleich um die Ohren. Aber dank Julia und Lisa wurden wir immer mehr Herr bzw. Frau der Lage und freundeten uns langsam mit unserer Kamera, dem für uns bislang fast unbekannten Wesen, an.

Food Photography Workshop 9

Durch die Präsentation zum Thema Bildkomposition und Styling von Lisa wurde auch allen  schnell klar – kein Krümel, kein Messer oder sonstiges Detail auf einem Bild ist Zufall! Ganz im Gegenteil: das ist alles genau geplant und arrangiert. Wow!

Anschließend folgte ein Vortrag von Niklas Heinen über Strategien, wie man Facebook, Instagram, Pinterest & Co. für das Marketing seines eigenen Blogs nutzen kann. Niklas Heinen selbst ist, zusammen mit seiner Freundin, Inhaber der Firma Lichtpoesie sowie der 100TausendLux GmbH. Und wäre das nicht schon beeindruckend genug, haben die beiden auch das gemeinsame Online-Magazin Odernichtoderdoch. Gebannt von seinen Erzählungen und Geschichten aus dem Nähkästchen haben wir auch etwas überzogen und dadurch unser warmes Mittagessen aufs Spiel gesetzt ;-) . Aber das war es absolut wert!

Nach dem Mittagessen wurde es dann ernst. Jetzt ging es darum das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Aufgabe war es in 2er Gruppen zu einem vorgegebenen Thema am Ende ein Bilderpaar zu präsentieren. Wir hatten das Thema “Breakfast to go” gezogen.

Food Photography Workshop 3

Was für eine Geschichte möchte ich erzählen? Was macht ein Breakfast to go aus? Welche Requisiten brauche ich dafür?

Food Photography Workshop 6Food Photography Workshop 8 Und dabei natürlich ganz wichtig: Finger weg vom Automatikmodus!

Uff, das war eine ganz schöne Herausforderung! Aber es hat richtig viel Spaß gemacht und LIsa und Julia haben uns jederzeit mit Rat und Tat zur Seite gestanden, wenn das Bild oder die Kamera nicht so wollten, wie wir wollten. :-)

Food Photography Workshop 1…und am Ende waren wir alle total happy über unsere schönen Bilder!

An dieser Stelle nochmal vielen lieben Dank an Lisa und Julia für diesen tollen Workshop!! Es war ein perfekter Tag und wir nehmen alle eine Menge Tipps und Tricks zum Thema Food Photography & Food Styling mit nach Hause!

Jetzt heißt es nur noch: üben, üben, üben! :-)

Ein dickes Dankeschön aber auch an Tabea von Van Feldhusen Fotografie, die die Beiden den Tag über bei der Durchführung des Workshops unterstützt hat!

Liebe Grüße,

unterschrift-150x150

Bloggeburtstag | Geburtstagssause mit unserem Special Guest

Oft wundert man sich wie schnell doch die Zeit vergeht. Und man fragt sich, wo ist das ganze letzte Jahr geblieben? So erging es auch uns kürzlich als wir feststellten, dass wir schon bald unseren 1. Blog-Geburtstag feiern können. Quasi heute:-) Wahnsinn..

Bloggeburtstag_1_rheinherztelbe

Wir hätten am Anfang niemals gedacht, dass das Jahr so schnell rennt & sind sehr dankbar für die vielen liebenswerten Personen, die wir ohne unseren Blog niemals kennengelernt hätten! Menschen, die uns jeden Tag, durch Kommentare und Likes ermutigen, trotz des Arbeitsalltages auch abends noch am PC zu sitzen und sich Gedanken über zukünftige Projekte zu machen. Vielen Dank dafür! Ihr seid toll!!

Zu diesen besonderen Menschen gehört auch Jessica, welche wir im vergangenen Jahr – noch vor unserem Blogger-Dasein – beim “Blogst-Basis-Seminar” kennengelernt haben. Zu diesem Zeitpunkt war zwar bereits unser Blogname gefunden, aber der erste Post war noch in weiter Ferne.

Jessica betreibt mit ihrem Label TREUEPFAND,  zwei wunderbare Dawanda Shops:

http://de.dawanda.com/shop/treuepfand-DIY (hier gibt es noch bis zum 23.7. 12% Sommerrabatt auf Stoffe & Material), sowie
http://de.dawanda.com/shop/treuepfand (mit einer schönen Auswahl an Täschchen & Accessoires)

& einen kleinen Laden in Hamburg zum Stoffe stöbern:

Atelier Levi Schütz
Schützenstraße 73
22761 Hamburg

Öffnungszeiten:
Di+Do 10 –15.30 Uhr
Ausserhalb der Hamburger Schulferien

Individuelle Termine können gern abgestimmt werden.
Schreibt dazu einfach eine Mail an: info@treuepfand.de

treuepfand

Natürlich möchten wir euch unseren “Geburtstagsgast” etwas näher vorstellen & freuen uns, das Jessica Zeit und Lust hatte, uns ein paar Fragen zu beantworten :-)

1.) Seit wann hast du deinen Laden bzw. den Dawanda-Shop?

Begonnen hat alles vor 5 Jahren. Ich fing an kleine Accessoires und Täschchen zu nähen und habe recht schnell einen Dawanda-Shop eingerichtet. Die Liebe zum Nähen kam über die Liebe zu den Stoffen. Ich musste mir jedoch irgendwann eingestehen, dass mir die Zeit beim Stoffe suchen noch mehr Spaß machte als das eigentliche Nähen, darum bin ich meiner Passion gefolgt und verkaufe nun seit gut 3 Jahren im grossen und ganzen nur noch Stoffe online. Etwas länger habe ich mit meiner Freundin Anne von dem Label Kolema den Atelierladen Levi Schütz.

2.) Was fasziniert dich an Stoffen?

Ich bin ein haptischer Mensch. Schon in meinem Beruf als Kommunikationsdesignerin war es mir immer lieber, etwas Gedrucktes in Händen zu halten. Ich finde es toll, wenn schon die Struktur der Stoffe das Muster unterstützt… Und man kann immer schön am Rand eines Stoffes sehen, welche Farben zum Einsatz kamen. Ich sammle diese “Selvages”. Ich liebe die begrenzten Farbpalette beim Stoffdesign, darum bin ich, bis auf ein paar Ausnahmen, nicht der grosse Freund von Digitalprints. Und bei schönen Siebdrucken springt mein Herz vor Freude und es kribbelt in den Fingern.

3.) Was ist/war dein liebstes Nähprojekt?

Früher wollte ich gern schnelle Resultate haben und habe gern kleine Sachen genäht. Mich fazinieren aber heute eher Projekte die länger dauern. Das Nähen von sorgfältig entworfenen Schnittmuster für Röcke, Kleider und Blusen zum Beispiel. Und ich bleibe immer wieder auf den Seiten von tollen Patchworkerinnen und Quilterinnen hängen. Ich bin mit einer schönen Decke für meine Tochter gerade fertig geworden und plane schon währenddessen mindestens 3 weitere Patchworkprojekte…

4.) Nähst du lieber für dich oder andere?

Das kann ich schnell beantworten: Eindeutig für andere!

Und wir freuen uns besonders, dass Jessica von Treuepfand uns – aber vorallem Euch – ein Geschenk zu unserem Bloggeburtstag mitgebracht hat. Aber um herauszufinden was es ist, müsst Ihr Euch noch etwas gedulden…die “Geburtstags-Geschenke-Bombe” lassen wir nämlich erst am Dienstag platzen! Aber so viel sei verraten: ein tolles DIY wird es sogar noch obendrauf geben!

Also schnell einen dicken fetten roten Kringel in den Kalender machen :-)

Habt einen wundervollen Sonntag,

JenniferRebekka-Unterschrift

#40facts4thehive | The Hive…we are coming!!

In April we will do something really spectacular…we are going to the Hive!! Since my sister and me are still blogger newbies attending such a conference is quite exciting for us. And to be honest – this is an understatement. We are nearly freaking out!

In order to introduce ourselves and to get to know each other already before the conference we were invited to share “40 facts about us”. And of course we accept the challenge. So, let´s start (…our first post in english :-) ). Here we are…

Rebekka

Jennifer_2

  1. I am 38 years old and nearly 15 years I am now living in Hamburg (with some interruptions).
  2. I have no doubts that Hamburg is the most beautiful city in Germany. Especially the new Hafencity.
  3. I spend significant time at the Baltic sea -the perfect alternative to the hectic everyday life in the city.
  4. I am happy about all sister-weekends (including butterflies in my stomach before we meet) She is really my best friend!
  5. I fear that I have to buy a new cupboard, because my collection of Starbuck City Mugs is constantly growing. The actual figure is 80. But I only use a few of them (the ones I can replace easily).
  6. I love food – except for beetroot and pea stew!
  7. I am addicted to Chocolate – my favourite one is „Ritter Sport Olympia“. We always keep one in stock at home.
  8. Our family dog is a Bolonka Zwetna named Gizmo (because he looked like a gremlin when he was a puppy)
  9. I love to sit in front of the couch on the carpet with my laptop on my legs. :-)
  10. I am a TV Junkie. I love watching TV series (latest ones: Revenge, Sherlock, The Knick, House of Cards)
  11. I would love to start a sewing club in Hamburg, because I have started so many sewing projects and it would be perfect if members would share experiences that I would be able to finish them. Anyone interested?
  12. Scars are embellishing my leg -because I tried to jump ON a plastic tub as a child. The plastic burst in all directions. (So my career as a leg model was stopped early :-) ).
  13. I am allergic to strong fragrant flowers and hazelnuts.
  14. I love Instagram and the idea of sharing pics.
  15. My most exciting journey was a business trip to Sydney last autumn for 12 days! What an amazing city! For a weekend trip in Europe I would recommend London and Vienna.
  16. Unfortunately, I have never been to NEW YORK. But it is on my 5-years-checklist! (so latest in 2020) -> A city trip during Christmas time including shopping at Bloomingdales and ice skating in front of the Rockefeller centre.
  17. I have just started skiing and I am really trying to improve my skills (and facing my fear)– perfect that there are two indoor ski parks nearby.
  18. Shades of grey would describe my wardrobe perfectly.
  19. I never leave the house in the morning without breakfast – but I could easily go to bed without having dinner.
  20. I am always searching for my stuff (mobile phone, keys, shoes, documents.), which is driving people around me crazy!

Jennifer

Jennifer_1

  1. I am living in cologne but unfortunately cologne is not a suburb of Hamburg
  2. Getting 30 years was not a big thing for me but now at almost 36 I am happy when people estimate me younger.
  3. One hot chocolade a day keeps bad mood away.
  4. I would rather leave the house without pants than without my mobile phone.
  5. why settle something in two minutes on the phone when you can make a two hours whatsapp-chat out of it.
  6. Striped shirts might make me fatter but happy.
  7. My wardrobe is full of cardigans.
  8. I prefer being behind the camera than in front of it.
  9. I am afraid of flying but unfortunately beautiful New Zealand is so hard to reach by ship.
  10. With my punctuality I am driving others crazy (especially my husband)
  11. If I have to choose between sewing machine and hammer I would prefer the hammer.
  12. My sister and me are partners in crime, share joys and tears, whisper secrets and giggle & laugh.
  13. From my cat I always get a very special birthday present: a mouse! …Seems I am having birthday twice a week :-) .
  14. My home is my castle and fancy hotels are my palaces.
  15. A lunch break without a “Duplo” is no lunch break. It is a waste of time
  16. Spaghetti, Fettuccine, Rigatoni…I love them all!
  17. The Pisa tower is super straight compared to my thumbs.
  18. Counting swimming pool tiles was my major activity as a teenager (Being a semi-professional swimmer can be sometimes so boring).
  19. I like to try different haircuts but my husband says: “Never change a running system”.
  20. I am a pirate, a bee, a cherry or a punk – at least one a year at our beautiful carnival in cologne.

We are really looking forward to see you all in Berlin!

Ab an die frische Luft – ich liebe den Frühling!

Endlich ist er da der Frühling… Toll, wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen wie in den vergangenen Tagen den Norden erreichen! Wenn man sehnsüchtig aus dem Fenster blickt und dem Feierabend entgegen fiebert…

Kennt ihr das auch: Auf einmal ist dann auch gar nicht mehr so schlimm, wenn der Bus oder die S-Bahn sich nicht ganz an den Fahrplan halten?

So kann man dann noch mal 5 Minuten an der frischen Luft verbringen!

Oder aber man steigt mitten auf dem Nachhauseweg aus der Bahn aus, um nochmal durch die Stadt zu schlendern! Ok.. ok.. gerne auch mal, um sich noch ein Eis zu gönnen! :-)

Perfekt ist alles  -typisch für ein Nordlicht- wenn dann auch noch die Zeit bleibt, um ans Meer zu fahren. Schon von den “Fantastischen Vier” in “Ein Tag am Meer” besungen….

Du spürst die Lebensenergie
die durch Dich durchfließt
das Leben wie noch nie in Harmonie und genießt
es gibt nichts zu verbessern
nichts was noch besser wär
außer Dir im Jetzt und Hier
und dem Tag am Meer

 

Frühling_1_rheinherztelbe.de

Frühling_2_rheinherztelbe.deDa freu ich mich jetzt schon auf weitere herrliche Frühlings-und Sommertage… dieses hilft dann auch darüber hinweg, wenn der Regen ab und zu an die Fensterscheibe prasselt oder Hamburg mit Nieselwetter aufwartet!

Was macht für euch den perfekten Frühlingstag aus?

Habt einen ganz wundervollen Samstag,

Rebekka-Unterschrift

 

Baby it`s cold outside … Zeit für Tee!

War es das schon mit dem Winter? Das wäre so schade! Gerade mal 2 Tage Schnee in Hamburg sind nun wirklich noch nicht genug… (Frau Holle, da geht doch noch was, oder?)

Vielleicht ist der Winter ja nur ein wenig aufgeschoben… ich kann warten. & wenn die Flocken hier nicht fallen, dann hoffentlich im Skiurlaub! Aber bis dahin ist es ja noch etwas hin! Aber nur noch etwas!

Bis dahin versüße ich mir den Winter-Blues mit herrlichen Teesorten! Dank der großen Verpackungsliebe bleibe ich nur allzu gerne vor den Teeregalen stehen und blinzle verzückt den ganzen hübschen Kartonagen entgegen… & wenn dann auch noch der Tee so gut schmeckt… dann ist es um mich geschehen.

Der Tee weckt den guten Geist und die weisen Gedanken. Er erfrischt Deinen Körper und beruhigt Dein Gemüt.
Bist Du niedergeschlagen, so wird Tee Dich ermutigen.

Kaiser Shen Nung

Quelle: hier

Diesmal hat es mich im Reformhaus erwischt.. Begeistert sind die folgenden Teesorten in meinen Einkaufskorb gewandert:

tee_2_rheinherztelbe

tee4_rheinherztelbe

 

  • Emotional Detox von Shotimaa

“Oh, süsse Verlockungen: Manchmal geben wir uns ihnen mehr hin, als uns am Ende gut tut. Doch die gleiche Aufmerksamkeit, mit der wir an Gefühlen anhaften, können wir nutzen, um sie wieder loszulassen. Genieße diesen sprudelnd reinen Shoti Maa Tee Emotional Detox für das Element Wasser aus einer Mischung getragen von frischem Hibiskus, Minze, geheimnisvollem Süßholz und einem Hauch Basilikum.” -> Quelle: hier 

  • Green Tea Chai von Higher Living

“The Grüne Tee Chai von Higher Living kombiniert aromatischen grünen Tee mit Orangenschalen, Zimt, Kardamom und Nelken.” -> Quelle: hier

  • Fab Four von Higher Living

Eine Mischung aus vier unterschiedlichen Teesorten  – Vitality, Very berry, Ginger Kick und Evening. Eine genauere Beschreibung der Teesorten findet ihr hier

tee3_rheinherztelbe

Zum Glück sind noch genügend Beutel übrig, denn alle Sorten schmecken ganz hervorragend! & für eine Tasse Tee gibt es doch unzählige Gründe… Zum Wachwerden, Zum Wachbleiben, in der Mittagspause, nebenbei, zum Abendessen, gegen den ersten Hunger, zum Durstlöschen, zum Warmwerden, als Alternative zu meiner Cola-Sucht, zum Träumen…

Wann ist für euch der richtige Tee-Moment? Welches ist derzeit euer Lieblingstee? Oder welcher die beste Neuentdeckung des Winters? Immer her mit euren Kommentaren :-)

So, ich mach mich jetzt mal ganz entspannt auf in den Tag,

& wünsche euch einen schönen Dienstag,

Rebekka-Unterschrift

 

 

Premiere | Unser erstes gemeinsames “Blind-Date” in Köln

Man soll ja immer mal wieder neue Dinge ausprobieren. Das habe ich am Wochenende getan. Ich hatte mein erstes Blind-Date. Eine Premiere. Und dann auch noch mit meiner Schwester zusammen. Quasi eine Doppel-Premiere.

Kennengelernt haben wir drei uns im Netz. Erstmal völlig unverbindlich. Wir waren nur einige von vielen. Wer wen zuerst “entdeckt” hat, kann ich heute nicht mehr sagen. Aber wir drei fanden anscheinend gegenseitig interessant, was der andere machte. Und so behielt man das Profil im Auge und beobachtete sich erst mal aus einer gewissen Distanz. Es dauerte allerdings nicht lange bis auch die ersten Worte ( natürlich in elektronischer Form!) gewechselt und sich gegenseitig vorsichtig die ersten Herzchen zugeworfen wurden. Und so kam man sich Stück für Stück etwas näher. Mit jedem neuen Foto und mit jedem Kommentar lernte man die andere Person etwas besser kennen.

Schnell war uns klar, dass wir uns auch mal persönlich kennenlernen wollten. Einen Termin zu finden war eine kleine Herausforderung. Mussten wir doch erst mal ein Wochenende finden, an dem Rebekka mal wieder nach Köln kommen konnte. Aber was gibt es Schöneres als die Vorfreude!!

Letztes Wochenende war es dann endlich soweit. Wir hatten uns an einem neutralen Ort verabredet. Im Wippn´BK in der Kölner Südstadt ( die Frühstückskarte ist übrigens der Hammer und absolut zu empfehlen!!).blogFragen gingen einem durch den Kopf: Werden wir uns gegenseitig erkennen? Was ist, wenn wir uns nichts zu sagen haben? Was ist, wenn die andere Person ganz anders ist als erwartet?

Aber diese Bedenken waren total unbegründet. Es war Liebe auf den ersten Blick! Wir haben stundenlang zusammen gesessen und über Gott und die Welt gequatscht. Gelacht. Und eine Menge Spaß gehabt.

Vielen lieben Dank, liebe “Instagram-Schwester”, für diesen tollen Samstag! Wir freuen uns riesig Dich kennengelernt zu haben und hoffen, dass das Treffen ganz bald wiederholen!! :-)

Alles Liebe, Rebekka-Unterschrift

 undJennifer

Blogsale Januar – ein neues Zuhause gesucht!

Der Blogsale für den Januar hat auch etwas mit meinen Vorsätzen für 2015 zu tun, denn ich habe mir vorgenommen, nicht immer alles zu kaufen, was ich schön finde, sondern auch mal abzuwägen, ob ich das wirklich IMMER alles brauche (das gilt im übrigen nicht für Schuhe und Handtaschen, denn die braucht man WIRKLICH IMMER!)

Denn auch bei uns in den 4 Wänden ist leider der Platz nicht unbegrenzt und statt neue Möbel zu kaufen (ehrlich gesagt, wüßte ich auch nicht, wo ich die noch hinstellen sollte), muß PLATZ her.

& dank der wunderbaren Aktion von Yvonne alias Frl. Wunderbar mit ihrem schönen Blog Puppenzimmer gibt es die Gelegenheit jeweils am 3. des Monats ein neues Zuhause für die ausrangierten Dinge zu finden. (Liebe Yvonne, herzlichen Dank hierfür :-))

shoparound

1.) silberne Hirsch-Schale aus Metall in Shabby Chic Optik

VERKAUFT

Höhe der Schale 9,5 cm, Breite 15 cm

Die Schale hat auf einer Seite leichte Fleckenbildung (leider weiß ich nicht woher diese kommen) und ein paar Mini – Abnutzungsspuren

Preis: EUR 10,00 (+ 4,90 versicherter Versand) oder Abholung in Hamburg

Blogsale_Januar_6_rheinherztelbe

 

2.) Eichhörnchen-Schale mit Deckel aus Keramik

VERKAUFT

Höhe des Eichhörnchens 18 cm, Durchmesser des Schälchens 10 cm

Der Deckel auf dem Schälchen hat eine schöne Eicheloptik und ist abnehmbar.

Das Eichhörnchen habe ich bei Strauss Innovationen gekauft.

Preis: EUR 6,00 (+4,90 versicherter Versand) oder Abholung in Hamburg

Blogsale_Januar_5_rheinherztelbe

 

3.) BUCH “Hochzeitsbäckerei: Neue und traditionelle Rezepte für den besonderen Anlass” von Christian Kaplan  – wie neu

Jedes Rezept in diesem Buch ist eine Versuchung wert hier tummeln sich wahre Verführer wie „Burschenfänger“, „Muskatsonnen“ oder Eierlikörkuchen. Die Köstlichkeiten eignen sich für die Hochzeitstafel selbst, aber natürlich auch, um den Gästen – hübsch verpackt – eine kleine Erinnerung an diesen besonderen Tag mit nach Hause geben zu können. Anleitungen für die schönsten Torten finden sich in diesem Buch selbstverständlich ebenso. Auch wer zum Abschluss gern etwas Pikantes hat, wird Freude haben zarte Grammelpogatscherl oder knusprige Germsalzstangerl runden das Angebot für die feierliche Tafel ab (via amazon)

Preis: EUR 10,00 (+ 4,90 versicherter Versand) oder Abholung in Hamburg

VERKAUFT

BlogsaleJanuar_2_rheinherztelbe

 

4.) BUCH “Meine Sommernachtsträume: Stimmungsvolle Ideen für gelungene Feiern” von Imke Johansson  -wie neu 

VERKAUFT

In diesem Buch finden Sie alles für liebevoll gestaltete Sommerabende: Tischdekorationen in unterschiedlichen Stilen, passende Rezepte, eine große Auswahl an Serviettengestaltungen, wertvolle Tipps für den perfekten Gastgeber, Einladungen, Gastgeschenke, stimmungsvolle Beleuchtungen und vieles mehr. Die raffinierten Gestaltungsideen lassen sich durch die bebilderten Anleitungen leicht umsetzen (via amazon)

Preis: EUR 6,00 (+4,90 versicherter Versand) oder Abholung in Hamburg

BlogsaleJanuar_4_rheinherztelbe

 

Bitte habt Verständnis dafür, das ich die Produkte gerne versichert versenden möchte, denn leider habe ich in der vergangenen Zeit unschöne Erfahrungen gemacht, wenn Ware ohne Sendungsnachverfolgungsmöglichkeit versendet wurde.   – Herzlichen Dank :-) Natürlich könnt ihr auch versandkostenfrei die Artikel in 22459 Hamburg abholen.

Wie üblich gelten die folgenden “Spielregeln” für diesen Blogsale:

Wenn Ihr an einem dieser Artikel Interesse habt, schreibt mir eine kurze Mail an : rebekka@rheinherztelbe.de

oder ihr hinterlasst einen Kommentar unter diesem Post mit eurer EmailAdresse.

Wer sich zuerst meldet, bekommt den Zuschlag!

Es handelt sich bei dieser Aktion um einen Privatverkauf, daher können keine Gewährleistungsansprüche geltend gemacht werden.

Alles klar? Na dann mal los!

Habt ein wundervolles Wochenende!

Rebekka-Unterschrift

Happy 2015 – auf in ein neues Jahr voller Überraschungen

Mit Knall Bumm Peng ist es nun da, 2015 … schön würd ich mal sagen, herzlich willkommen und reinspaziert.

Processed with VSCOcam with f2 preset

Ich muss aber auch der formhalber erwähnen, das ich ganz schön hohe Erwartungen habe, denn 2014 war ein tolles Jahr und die Messlatte liegt entsprechend hoch (2015… hallo…hörst du gut zu??!)

Als richtiger Silvester”grinch”, haben wir in diesem Jahr auch nicht gefeiert. Nur so ein kleines bißchen, aber auch nur in den eigenen 4 Wänden! Das war schön! Ich brauch keine große Party, denn der 31.12. stimmt mich doch immer etwas melancholisch und die letzten Sekunden, wenn der Countdown gezählt wird, würd ich mich am liebsten unter die Bettdecke verkriechen (mit all den schönen Erinnerungen an das abgelaufene Jahr im Gepäck) und ganz hoffnungsvoll ins neue Jahr schielend!

Aber jetzt weg mit den Sorgenfalten…das wird schon!

Aber was wäre ein Start ins neue Jahr ohne einen kleinen Rückblick, denn es war ja an dieser Stelle mächtig still in den vergangenen Wochen! Aber Jenny und ich haben auch eine Menge unternommen :-)

Verpackungsworkshop mit Steffi & Moni von Decorize – Schmück dich glücklich!

Nachdem wir in diesem Jahr schon am Halloween-Basteln teilgenommen haben, wollten wir auch unserer Familie beweisen, das wir auch schöne Geschenke einpacken können. So wurde in diesem Jahr geklebt, gefaltet, lackiert, etc.

happy 2015_1_rheinherztelbe happy2015_2_rheinherztelbe happy2015_3_rheinherztelbe.de

Wir haben zudem noch teilgenommen am wunderbaren DIY-Nikolauswichteln und am Weihnachtswichteln  -vielen Dank auch an dieser Stelle nochmal an Sarah vom Blog VERZÜCKEND, welche mir ein so liebevolles Geschenk gebastelt hat. Was alles im Paket von Sarah war könnt ihr hier nachlesen.

Mit der Unterstützung von Jessica und ihrem tollen Shop TREUEPFAND habe ich für Sarah eine Gretelies-Kosmetiktasche genäht.

happy2015_6_rheinherztelbe

 

& auch ein großes Dankschön Richtung Ruhrgebiet zu Lisa vom Blog Ruhrpottperle! Dein “Strick-Tannenbaum” verschönert noch immer meinen Schreibtisch und darf auch bis zum 06.01. stehen bleiben :-)

Da für mich zur Weihnachtszeit auch ein perfektes Frühstück gehört, habe ich Lisa ein buntes Frühstückspaket gepackt!

Happy2015_4_rheinherztelbe.de happy2015_5_rheinherztelbe.de

Was für ein toller Monat… mit so vielen schönen Momenten!

Ich will doch mal ein bewunderndes Lob loswerden, an alle Blogger, die es geschafft haben, während der HIGH SEASON Weihnachtszeit noch Posts vorzubereiten und mich mit tollen Ideen zu überraschen, von denen ich natürlich auch noch viele umsetzen wollte. Da gibt es meinerseits definitiv Verbesserungspotential!

Ich wünsche euch ein tolles 2015 .. oder um es mit einem Zitat zu beschließen..

Am Übergang zum Neuen Jahr
lacht uns die Hoffnung an und flüstert,
es werde uns mehr Glück bringen.

von Alfred Tennyson, britischer Dichter

Alles Liebe,

Rebekka-Unterschrift