Browsing Tag

Porzellan

Ein festlich gedeckter Tisch zum Osterfest mit Porzellan von MEISSEN | Naked Cake mit Vanille – Mascarpone – Füllung

Dieser Blogpost enthält WERBUNG für MEISSEN Porzellan.

Das Osterfest ist neben Weihnachten für mich das liebste Familienfest. Seit Kindertagen kommt die ganze Familie an diesen Festtagen zusammen. Mit Ostern verbinde ich Traditionen wie das Einfärben von Ostereiern, Spaziergänge im Wald und opulente Kaffeetafeln.  Geschmückt mit jeder Menge frischen Blumen, Schoko-Osterhasen, Baisereiern und selbstgebackenen Torten.

Die Torte darf natürlich auch in diesem Jahr nicht fehlen. Serviert wird ein Naked Cake mit Vanille-Mascarpone-Füllung – hergestellt mit minimalen Zeitaufwand und 100% Gelinggarantie. Angst vor Biskuitteig? Das kenne ich, daher habe ich für das Rezept fertige “Wiener Böden” verwendet. Diese musste ich lediglich auf die entsprechende Größe für meinen Kuchenteller zuschneiden.  Wer möchte schon lange in der Küche stehen, wenn man die Zeit mit der Familie verbringen kann? Da sind kleine Tricks durchaus erlaubt.

 

Rheinherztelbe Festlich gedeckter Tisch zum Osterfest | Naked Cake mit Vanille - Mascarpone - Füllung

Rheinherztelbe Festlich gedeckter Tisch zum Osterfest | Naked Cake mit Vanille - Mascarpone - Füllung

Rheinherztelbe Festlich gedeckter Tisch zum Osterfest | Naked Cake mit Vanille - Mascarpone - Füllung

Rheinherztelbe Festlich gedeckter Tisch zum Osterfest | Naked Cake mit Vanille - Mascarpone - Füllung

Rheinherztelbe Festlich gedeckter Tisch zum Osterfest | Naked Cake mit Vanille - Mascarpone - Füllung

 

Rezept drucken
Naked Cake | mit Vanille - Mascarpone - Füllung
Vorbereitung 30 Minuten
Wartezeit 1 Stunde
Portionen
Portionen
Zutaten
Vorbereitung 30 Minuten
Wartezeit 1 Stunde
Portionen
Portionen
Zutaten
Rezept Hinweise
  1. Mascarpone und Puderzucker in eine Rührschüssel geben und kurz aufschlagen.
  2. Crème double, Erdbeermarmelade und Vanille-Paste hinzufügen und alles 3 Minuten quirlen.
  3. Die Füllung zwischen den einzelnen Böden verteilen.
  4. Eine Deckschicht auf den obersten Boden geben, sowie die Crème dünn auf der Außenseite mit einem langen Messer auftragen.
  5. Den Naked Cake mit Streuzucker, Schoko-Osterhasen und Hallorenkugeln dekorieren.
  6. Für 1 Stunde kühl stellen.

 

Wunderschönes Porzellan | Royal Blossom von MEISSEN

Aber ohne eine schön gedeckte Kaffeetafel kommt auch der leckerste Naked Cake nicht zur Geltung. Daher holen wir zu den  Festtagen immer das “gute” Geschirr hervor und polieren Gläser und Besteck noch einmal auf Hochglanz. Die Liebe zu schönem Geschirr und schön gedeckten Tischen liegt bei uns in der Familie. Seit jeher wird bei uns zu besonderen Anlässen immer ein festlicher Glanz auf den Tisch gezaubert.

 

Rheinherztelbe Festlich gedeckter Tisch zum Osterfest | Naked Cake mit Vanille - Mascarpone - Füllung

Festlich gedeckter Tisch zum Osterfest | Naked Cake mit Vanille - Mascarpone - Füllung

Rheinherztelbe Festlich gedeckter Tisch zum Osterfest | Naked Cake mit Vanille - Mascarpone - Füllung

Rheinherztelbe Festlich gedeckter Tisch zum Osterfest | Naked Cake mit Vanille - Mascarpone - Füllung

Seit vielen Jahren habe ich ein Faible für MEISSEN Porzellan. Und das hat einen besonderen Grund. Was viele von Euch wahrscheinlich nicht wissen: ich habe in Dresden studiert. Meißen lag somit quasi in meiner direkten Nachbarschaft. Von Anfang an war ich Feuer und Flamme für das handbemalte Porzellan aus Sachsen.

MEISSEN –  DAS Traditionshaus mit über 300-jähriger Geschichte. Wie oft stand ich staunend vor der umfangreichen Porzellansammlung im Dresdner Zwinger. Ich habe immer davon geträumt, mal was von MEISSEN zu besitzen. Dieser Traum wurde jetzt wahr – zumindest für diese Fotoproduktion. Ich habe mich für ein paar ausgewählte Produkte aus der neuen Serie Royal Blossom entschieden. Die filigranen Blumendekore am Tellerrand, die optische Leichtigkeit der Produkte sind perfekt für das Osterfest. Und das alles in klassischem weiß. Das Porzellan tritt dezent in den Hintergrund, wirkt keinesfalls überladen und fasziniert doch beim Ansehen.

Ich mag sehr gern dezentes, aber schönes Porzellan. Denn damit hat man alle Möglichkeiten, was die restliche Tischdekoration angeht. Noch ein schöner Blumenstrauß hier, ein Teller mit bunten Macarons dort. Ein paar farbige Akzente auf dem Tisch lassen das schöne Porzellan nochmal besonders zur Geltung kommen und der Tisch wird zum richtigen Hingucker!

 

Rheinherztelbe Festlich gedeckter Tisch zum Osterfest | Naked Cake mit Vanille - Mascarpone - Füllung

Rheinherztelbe Festlich gedeckter Tisch zum Osterfest | Naked Cake mit Vanille - Mascarpone - Füllung

Rheinherztelbe Festlich gedeckter Tisch zum Osterfest | Naked Cake mit Vanille - Mascarpone - Füllung

Besonders schön finde ich es auch immer, wenn man altes und neues miteinander kombiniert. Denn auch Porzellan erzählt eine Geschichte. Nicht ohne Grund verstecken sich in meinem Küchenschrank auch ein paar Erbstücke, die ich nicht missen möchte!

Mit diesem tollen Kaffeeservice verbinde ich so viel Erlebtes. Eine schöne gedankliche Reise in eine tolle Zeit. Die schon viel zu lange her ist. Höchste Zeit mal wieder nach Dresden zu fahren, Das hab ich mir jetzt fest vorgenommen für diesen Herbst.

Habt ihr vielleicht Geschirr welches ihr mit besonderen Erlebnissen verbindet?
Vielleicht sogar ein Familienerbstück?

Ich bin gespannt auf eure Geschichte,

happy tuesday,

 

 

 

Gerne verlinke ich diese Osterdeko-Idee auch bei den Kreativas , Handmade on TuesdayDienstagsdinge und dem Creadienstag. 

Liebe Sophia von der Agentur “DEDERICHS REINECKE & PARTNER”, herzlichen Dank für die tolle Kooperation mit MEISSEN für die Erstellung dieses Blogposts.

Möchtet ihr diese Osteridee bei Pinterest pinnen? Gerne :-)

Rheinherztelbe Festlich gedeckter Tisch zum Osterfest | Naked Cake mit Vanille - Mascarpone - Füllung

Upcycling Omas Tafelgeschirr | Kreative Porzellanmalerei für Wandteller & Co.

Dieser DIY Post enthält WERBUNG für PINTOR Kreativmarker von PILOT.

Viele Trends kommen wieder. Der gute alte Filterkaffee, Wohnaccessoires in Strick-und Häkeloptik, bestickte Stoffservietten oder auch Teller mit Blümchendekor aus den 50er und 60er Jahren. Und genau solche Porzellanteller habe ich entdeckt als ich letztens durch ein Sozialkaufhaus geschlendert bin. Bei einem unschlagbaren Preis von EUR 0,20 das Stück konnte ich einfach nicht anders – ich musste zuschlagen!

Ich fand, es war höchste Zeit den Tellern aus Omas Zeiten wieder neues Leben einzuhauchen und ihnen ein tolles Make-Over zu verpassen!

Maritime Wandteller | Upcycling Omas Tafelgeschirr

“Home is, where the waves are”. Wellen und Strandfeeling jedoch nur am Wochenende zu haben, wenn wir in unserem kleinen Ferienhaus an der Schlei sind, ist mir definitiv zu wenig. Deswegen versuche ich immer wieder mit kleinen Details auch zu Hause das maritime Lebensgefühl einziehen zu lassen. Und so habe ich zum Stift gegriffen und die Teller mit Motiven und Sprüchen verziert, die ich mit Sonne, Strand und Meer verbinde! Mit den PINTOR Kreativmarkern von PILOT gelingt dies schnell und einfach.

pintor upcycling DIY rheinherztelbe

pintor rheinherztelbe diy wandteller

Für die Wandteller benötigt ihr:

  • alte Kuchenteller aus Porzellan oder Keramik
  • PINTOR Kreativmarker von PILOT
  • Klebeösen für Bilder
  • Nagel zum Aufhängen
  1. Die Teller gründlich reinigen.
  2. Wunschmotiv aussuchen und mit den farbigen PINTOR Kreativmarkern aufmalen.
  3. Die Teller bei 220° Grad 20 Minuten im Backofen brennen.
  4. Abkühlen lassen.
  5. Rückseitig eine Klebeöse am Teller befestigen.
  6. Aufhängen – fertig!

pintor diy rheinherztelbe wandteller

PINTOR Upcycling rheinherztelbe wandteller

Der Clou an den tollen Stiften: So lange das Motiv noch nicht gebrannt wurde, kann alles ganz einfach mit einem feuchten Tuch wieder abgewischt werden. So können jederzeit Änderungen vorgenommen werden.

Und da ich gerade im Mal- und Zeichenfieber war, habe ich auch gleich nochmal unsere Kaffeetafel etwas “gepimpt”!

Kuchenteller vier mal anders | Upcycling Omas Tafelgeschirr

Normalerweise besteht mein Kaffeeservice aus schlicht weißem Geschirr. Aber jetzt wo der Frühling kommt, darf auch was Farbenfrohes her. Zum Glück habe ich im Sozialkaufhaus vier gleiche Teller mit floralem Muster ergattern können. Perfekt für den Frühling! Und damit jeder am Tisch was zum Schmunzeln hat, habe ich auch diese mit lustigen Handlettering-Motiven verziert.

pintor DIY rheinherztelbe kuchenteller

PINTOR diy rheinherztelbe Kuchenteller

Für die Kuchenteller benötigt ihr lediglich:

  • alte Kuchenteller aus Porzellan oder Keramik
  • PINTOR Kreativmarker von PILOT
  1. Die Teller gründlich reinigen.
  2. Wunschmotiv aussuchen und mit den farbigen PINTOR Kreativmarkern aufmalen.
  3. Die Teller bei 220° Grad 20 Minuten im Backofen brennen.
  4. Abkühlen lassen.

PINTOR kuchenteller Porzellan rheinherztelbe DIY

PINTOR DIY rheinherztelbe Porzellan

Beim ersten Einsatz der Teller freue ich mich schon auf die Frage: “Wo hast du denn DIE her ?!” .”Na, selbstgemacht – ist doch klar”. ;-)

PINTOR Diy rheinherztelbe Porzellan Malerei

PINTOR Rheinherztelbe DIY Porzellan Malerei

PINTOR Kreativmarker | Happywriting mit PILOT Stiften

Die Stifte haben mich in jedem Fall überzeugt, denn mit den PINTOR Kreativmarker lassen sich viele kreative Ideen umsetzen. Das müssen nicht nur Porzellanteller sein. Sogar Regenschirme , T-Shirts und Möbel können damit verschönert und individualisiert werden, denn er malt auf fast allen Oberflächen wie z.B. Papier, Karton, Holz, Metall, Kunststoff, Glas, Keramik, Porzellan und Textilien. Dadurch dass der Kreativmarker in zwei unterschiedliche Schreibstärken erhältlich ist, lassen sich auch  Handletteringprojekte problemlos umsetzen. Besonders gut finde ich, dass sich die Malereien auf Keramik, Glas und Porzellan vor dem Einbrennen immer wieder rückstandslos abwischen lassen. So kann man das eigene Kunstwerk immer wieder verändern. Den PINTOR gibt es bereits in 24 Farben  – von knalligen Tönen bis hin zu Pastell- und Metallicnuancen.  Die Farbrange deckt alles ab, was es braucht, um das Leben bunt zu gestalten.

Also, wenn ihr demnächst auf Flohmärkten jemanden nach Porzellaneinzelteilen suchen seht, dann könnte ich das sein. Denn ich hätte jetzt noch Lust auf eine selbstgestaltete Kuchenplatte oder eine schöne Kaffeekanne.

 

Viel Spass bei euren kreativen Projekten,

 

 

 

Ich verlinke diese DIY Idee gerne auch bei den Kreativas , Handmade on TuesdayDienstagsdinge und dem Creadienstag. 

Vielen lieben Dank an Alex von PILOT für die schöne Zusammenarbeit in Vorbereitung auf dieses Posting und die Zusendung der großen Auswahl an PINTOR Stiften.

Möchtet ihr diese Idee bei Pinterest speichern? Nur zu :-)

PINTOR rheinherztelbe DIY Pilot

DIY Idee – Porzellanteller & Tafelfolie … zum Beschriften schön!

Manchmal finde ich das Internet voll doof! Da werden Bedürfnisse geweckt, die ich vorher nicht kannte und die entweder mein Konto in schwindelerregende Tiefe reißen oder aber auch im absoluten Bastelwahn enden… Kennt ihr das auch? (bitte sagt ja … oder nickt wenigstens verständnisvoll *zwinker*)

Dieses Mal war es zum Glück der Bastelwahn! Ich hatte vor einiger Zeit im Netz eine 5-Minuten-DIY Idee gesehen, bei der eine Anrichteplatte mit Tafelfarbe für Porzellan verschönert wurde, um die jeweiligen Käsesorten genauestens bezeichnen zu können. Was mich nur abgeschreckt hat, war, das wiederholt daraufhin gewiesen wurde, das die Tafelfarbe nicht für die Verwendung mit Lebensmitteln geeignet sein soll und alles nur für Dekozwecke sei. Mmmmh.. das war mir zu unsicher, um es wirklich zu testen.

Eine Alternative musste her… Jacke angezogen, Tasche gepackt, Schlüssel geschnappt… “Schatz, ich bin gleich wieder da..” und ab zum Bastelladen.

Platte_länglich_Tafelfolie 1

Schnell war die rettende Idee gefunden:

Tafelfolie von PAPER POETRY (u.a. hier erhältlich), sowie eine passende Anrichteplatte aus Porzellan von DEPOT!

Wieder zu Hause habe ich die Fläche der Platte ausgemessen und diese auf die Tafelfolie übertragen, an den Linien entlang geschnitten und auf die Platte geklebt. Achtet darauf, das die zu beklebende Fläche fettfrei ist! Das war`s … fertig! Nun kann die selbstklebende Tafelfolie nach Herzenslust beschrieben werden!

Jetzt schnell zurückgelehnt und den Sommer genießen.

Platte_Länglich_tafelfolie_rheinherztelbe_2

Und was gibt es dann schöneres als Schokolade? Nein, das ist kein “Sponsored Post” …

ABER: ich bin total hin und weg von der neuen Jogurette “White&Mango”, die schmeckt so herrlich schön nach Sommer… (och nö… jetzt hab ich nen Ohrwurm “So schmeckt der Sommer,…”).

Und mit Jenny teile ich noch fix Erdbeere :-)

Platte_Länglich_tafelfolie_diy_rheinherztelbe3

Platte_länglich_Tafelfolie_diy_rheinherztelbe_4

& wenn es dann beim nächsten Familienbrunch Käse oder Aufschnitt gibt, beschrifte ich einfach wieder meinen neuen Tafelfolie – Lieblingsteller ❤️

Ich wünsche euch einen wunderbaren Dienstag,

Rebekka-Unterschrift