Dieser Blogpost enthält WERBUNG für MEISSEN Porzellan.
Das Osterfest ist neben Weihnachten für mich das liebste Familienfest. Seit Kindertagen kommt die ganze Familie an diesen Festtagen zusammen. Mit Ostern verbinde ich Traditionen wie das Einfärben von Ostereiern, Spaziergänge im Wald und opulente Kaffeetafeln. Geschmückt mit jeder Menge frischen Blumen, Schoko-Osterhasen, Baisereiern und selbstgebackenen Torten.
Die Torte darf natürlich auch in diesem Jahr nicht fehlen. Serviert wird ein Naked Cake mit Vanille-Mascarpone-Füllung – hergestellt mit minimalen Zeitaufwand und 100% Gelinggarantie. Angst vor Biskuitteig? Das kenne ich, daher habe ich für das Rezept fertige “Wiener Böden” verwendet. Diese musste ich lediglich auf die entsprechende Größe für meinen Kuchenteller zuschneiden. Wer möchte schon lange in der Küche stehen, wenn man die Zeit mit der Familie verbringen kann? Da sind kleine Tricks durchaus erlaubt.
Vorbereitung | 30 Minuten |
Wartezeit | 1 Stunde |
Portionen |
Portionen
|
- 5 Stück heller Wiener Boden (Biskuitboden)
- 500 g Mascarpone
- 100 g Puderzucker
- 600 g Creme Double
- 2 TL Vanille-Paste
- 4 EL Erdbeermarmelade
- 3 Stück Schokohasen weiße Schokolade
- 2 TL Streuzucker grün
- 3 Stück Hallorenkugeln
Zutaten
|
|
- Mascarpone und Puderzucker in eine Rührschüssel geben und kurz aufschlagen.
- Crème double, Erdbeermarmelade und Vanille-Paste hinzufügen und alles 3 Minuten quirlen.
- Die Füllung zwischen den einzelnen Böden verteilen.
- Eine Deckschicht auf den obersten Boden geben, sowie die Crème dünn auf der Außenseite mit einem langen Messer auftragen.
- Den Naked Cake mit Streuzucker, Schoko-Osterhasen und Hallorenkugeln dekorieren.
- Für 1 Stunde kühl stellen.
Wunderschönes Porzellan | Royal Blossom von MEISSEN
Aber ohne eine schön gedeckte Kaffeetafel kommt auch der leckerste Naked Cake nicht zur Geltung. Daher holen wir zu den Festtagen immer das “gute” Geschirr hervor und polieren Gläser und Besteck noch einmal auf Hochglanz. Die Liebe zu schönem Geschirr und schön gedeckten Tischen liegt bei uns in der Familie. Seit jeher wird bei uns zu besonderen Anlässen immer ein festlicher Glanz auf den Tisch gezaubert.
Seit vielen Jahren habe ich ein Faible für MEISSEN Porzellan. Und das hat einen besonderen Grund. Was viele von Euch wahrscheinlich nicht wissen: ich habe in Dresden studiert. Meißen lag somit quasi in meiner direkten Nachbarschaft. Von Anfang an war ich Feuer und Flamme für das handbemalte Porzellan aus Sachsen.
MEISSEN – DAS Traditionshaus mit über 300-jähriger Geschichte. Wie oft stand ich staunend vor der umfangreichen Porzellansammlung im Dresdner Zwinger. Ich habe immer davon geträumt, mal was von MEISSEN zu besitzen. Dieser Traum wurde jetzt wahr – zumindest für diese Fotoproduktion. Ich habe mich für ein paar ausgewählte Produkte aus der neuen Serie Royal Blossom entschieden. Die filigranen Blumendekore am Tellerrand, die optische Leichtigkeit der Produkte sind perfekt für das Osterfest. Und das alles in klassischem weiß. Das Porzellan tritt dezent in den Hintergrund, wirkt keinesfalls überladen und fasziniert doch beim Ansehen.
Ich mag sehr gern dezentes, aber schönes Porzellan. Denn damit hat man alle Möglichkeiten, was die restliche Tischdekoration angeht. Noch ein schöner Blumenstrauß hier, ein Teller mit bunten Macarons dort. Ein paar farbige Akzente auf dem Tisch lassen das schöne Porzellan nochmal besonders zur Geltung kommen und der Tisch wird zum richtigen Hingucker!
Besonders schön finde ich es auch immer, wenn man altes und neues miteinander kombiniert. Denn auch Porzellan erzählt eine Geschichte. Nicht ohne Grund verstecken sich in meinem Küchenschrank auch ein paar Erbstücke, die ich nicht missen möchte!
Mit diesem tollen Kaffeeservice verbinde ich so viel Erlebtes. Eine schöne gedankliche Reise in eine tolle Zeit. Die schon viel zu lange her ist. Höchste Zeit mal wieder nach Dresden zu fahren, Das hab ich mir jetzt fest vorgenommen für diesen Herbst.
Habt ihr vielleicht Geschirr welches ihr mit besonderen Erlebnissen verbindet?
Vielleicht sogar ein Familienerbstück?
Ich bin gespannt auf eure Geschichte,
happy tuesday,
Gerne verlinke ich diese Osterdeko-Idee auch bei den Kreativas , Handmade on Tuesday, Dienstagsdinge und dem Creadienstag.
Liebe Sophia von der Agentur “DEDERICHS REINECKE & PARTNER”, herzlichen Dank für die tolle Kooperation mit MEISSEN für die Erstellung dieses Blogposts.
Möchtet ihr diese Osteridee bei Pinterest pinnen? Gerne :-)