Valentinstag – ein Tag an dem man die rosarote Brille aufsetzen und mit seinem Partner auf Wolke 7 schweben darf. Und genau das möchte ich dieses Jahr auch tun, obwohl ich mich definitiv nicht als XXL – Romatikerin bezeichnen würde. Ich plane weder Monate im Voraus meinen Hochzeitstag, noch erinnere mich ohne Kalender an den Jahrestag unseres ersten Dates. Im Gegensatz zu meinem ❤️- Mann.
Mein Mann ist so ziemlich der aufmerksamste Mann, den ich kenne. Er hätte das Datums unseres Kennenlernens sofort parat und weiß auch sonsonsten einfach alles über mich. Er weiß, was ich gerne mag und könnte sofort alle meine Lieblingsreiseziele aufzählen. Selbst bei meiner Schuhgröße bräuchte ich ihm nichts vormachen. Er käme auch nie auf die Idee mir einen Teller Erbensuppe unter die Nase zu stellen. {Pfui – Erbsensuppe!} Würden wir bei einem Paarduell, in dem es um die Vorlieben und Interessen des Partners geht, gegeneinander antreten, wäre ich chancenlos.
Aber eines weiß ich ganz genau. Er mag Oreo – Kekse und Schokolade. Und ich auch! Welch glücklicher Zufall. Deshalb gibt es zum diesjährigen Valentinstag selbstgemachte Pralinen aus Oreo Keksen und mit Schokoladenüberzug. Die Toppings können natürlich frei gewählt werden.
Portionen |
Pralinen
|
- 1 Paket Oreo Kekse 175g ; Version: mit doppelt Creme
- 120 gr Frischkäse Natur Doppelrahmstufe z.B. Philadelphia
- weiße Kuvertüre
- Vollmilchkuvertüre
- Schokostreusel
- Kokosstreusel
- Backpapier
Zutaten
|
|
- Die Oreo-Kekse mit der Küchenmaschine ganz fein zerkleinern.
- Mit 120g Frischkäse gründlich vermengen.
- 12 gleich große "Pralinen" aus der Masse formen und auf einem Teller mit Backpapier belegt ablegen.
- Die Pralinen für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- In der Zwischenzeit die Kuvertüre in 2 Gefäßen schmelzen.
- Nach der Kühlzeit die Pralinen entweder in heller oder dunkler Kuvertüre wenden. Nach Belieben Toppings wie Schoko- oder Kokosstreusel über die Kugeln geben.
- Den Schokoladenüberzug fest werden lassen.
- Die Pralinen schmecken gut gekühlt am besten, deshalb im Kühlschrank aufbewahren.
- Gekühlt sind diese 1 Woche haltbar.
Die Oreo-Keks-Pralinen schmecken am besten, wenn sie gekühlt sind. Der innere Kern ist dann besondern cremig und saftig. Wahlweise können die Pralinen natürlich auch mit einem Schuss Rum zubereitet werden. Ich habe mich allerdings für eine alkoholfreie Variante entschieden.
Gute Dinge soll man ja bekanntlich teilen, deshalb hoffe ich sehr, dass ich auch ein paar Pralinen abbekomme. Oder ich werde einfach klammheimlich welche stibitzen und immer wieder für genügend Nachschub sorgen. Dann fällt es vielleicht gar nicht so auf. Denn Glück kann man ja auch einfach mal zwischendurch verschenken und nicht nur zum Valentinstag, oder?
Lasst es euch schmecken,
happy tuesday,
Ich verlinke diese DIY Idee gerne auch bei den Kreativas , Handmade on Tuesday, Dienstagsdinge und dem Creadienstag.
Möchtet ihr das Rezept bei Pinterest abspeichern?