Browsing Tag

Maasholm

TEIL 2: Eine 2-Tages- Fahrradtour zwischen Kappeln und Flensburg | Mit dem Zug und der Fähre über die Schlei

Alles über die Planung und Teil 1 der Tour zum Nachlesen hier.

Streckenführung Tag 2: Holnis – Flensburg – mit dem Zug nach Rieseby – Sieseby – Arnis – Rabel – Maasholm (Fahrtstrecke mit dem Rad ca. 45 km)

Quelle für beide Bilder: Komoot.de

Früh morgens aufwachen und durch die geöffnete Terrassentür die Möwen und das Meeresrauschen hören, das ist ganz nach meinem Geschmack. Die Nacht im Ostsee-Strandhaus Holnis war super! Kuschelweiche Betten und eine unfassbare Ruhe direkt am Strand. Sogar bei leicht geöffneter Terrassentür konnten wir schlafen.

Aber keine Fahrradtour ohne das entsprechende Frühstück. Vom Zimmer sind es nur 100m bis zum benachbarten Strandcafé. Die Auswahl an Speisen und Getränken ist sehr umfangreich. Frisch gebackene Brötchen, diverse Marmeladen, Aufschnitt und Müslis, Eierspeisen, sowie Kaffee und Obst. Alles dabei.

TEIL 2: Eine 2-Tages- Fahrradtour zwischen Kappeln und Flensburg | Mit dem Zug und der Fähre über die Schlei Ostsee Strandhaus Holnis rheinherztelbe

Rheinherztelbe Ostsee Strandhaus Holnis TEIL 2: Eine 2-Tages- Fahrradtour zwischen Kappeln und Flensburg | Mit dem Zug und der Fähre über die Schlei

Ostsee Strandhaus Holnis Rheinherztelbe Eine 2-Tages- Fahrradtour zwischen Kappeln und Flensburg | Mit dem Zug und der Fähre über die Schlei

Leider hatten wir am zweiten Tag unserer Tour nicht ganz so viel Glück mit dem Wetter. Dicke Regenwolken waren bereits beim Aufstehen am Himmel zu sehen. Zum Glück hatten wir jedoch ausreichend Regenbekleidung dabei. Und es wurde leider auch empfindlich kalt über Nacht. Höchste Zeit für lange Hose und einen Pulli.

Rheinherztelbe Eine 2-Tages- Fahrradtour zwischen Kappeln und Flensburg | Mit dem Zug und der Fähre über die Schlei

Die erste Strecke hat uns von Holnis an der Flensburger Förde direkt nach Flensburg geleitet. Die Strecke ist zum Teil sehr hügelig. Insbesondere je näher man Flensburg kommt. Es gab auch kurze Passagen, in denen wir unsere Räder geschoben haben, weil die Steigungen für uns Hobbyfahrer einfach zu stark waren. Das waren aber wirklich nur kurze Abschnitte. Oft führt der Weg direkt am Meeresarm entlang. In den frühen Morgenstunden besonders schön.

Von Flensburg nach Rieseby | Mit dem Zug unterwegs

Zum Glück hatten wir ausreichend Zeit eingeplant, um die Räder abzustellen und eine kurze Pause am Flensburger Hafen zu machen. Jede Menge dunkle Gewitterwolken und aufkommender Wind inklusive. Vom Hafen erreicht man den Flensburger Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten. Kleiner Tipp: sich unbedingt schon vorher über die Zugverbindung informieren, denn die Regionalbahn fährt jeweils nur alle 60 Minuten. Der Zug führt von Flensburg direkt wieder an die Schlei nach Rieseby. Es gibt in den Zügen ausreichend Stellplätze in den einzelnen Waggons, so dass die Fahrradmitnahme überhaupt kein Problem ist. Die Fahrt dauert ca. 35 Minuten und das Ticket kostet 10,40€/Person.

Rheinherztelbe Flensburg Eine 2-Tages- Fahrradtour zwischen Kappeln und Flensburg | Mit dem Zug und der Fähre über die Schlei

Rheinherztelbe Flensburg Eine 2-Tages- Fahrradtour zwischen Kappeln und Flensburg | Mit dem Zug und der Fähre über die Schlei

Während unserer Zugfahrt gab es einen wahren Wolkenbruch. Starkregen mit heftigen Windböen waren unsere Begleiter bei unserer Fahrt über die Eisenbahnbrücke in Lindaunis. Kurzfristig haben wir auch überlegt, die Tour erheblich abzukürzen und bereits in Süderbrarup auszusteigen, um an der Bundesstrasse entlang nach Kappeln und Maasholm zurückzufahren. Glücklicherweise haben wir das nicht getan – wahrscheinlich hätten wir uns hinterher richtig geärgert. Denn aus dem Zug raus … und der Regen hörte auf.

Von Rieseby nach Arnis | Durch malerische Schlei-Dörfer

Rieseby und vor allem Sieseby sind für mich immer eine Reise wert. Ich war schon des öfteren zu jeder Jahreszeit in diesen beiden Dörfern. Ich mag die Beschaulichkeit und das Gefühl “einfach mal innezuhalten”. Es scheint die Zeit still zu stehen. Kleine süße Cafés und Töpfereien laden zur Pause ein. Einen kleinen Reisebericht über die beiden Orte findet ihr bei uns auch hier. Während der erste Tag unserer Radtour noch ein richtig warmer Sommertag war, bei dem die Sonne die gesamte Zeit vom Himmel gelacht hat, waren wir an unserem zweiten Tag im Herbst angekommen. Dunkler Himmel, tiefe Wolken, goldene Blätter.

TEIL 2: Eine 2-Tages- Fahrradtour zwischen Kappeln und Flensburg | Mit dem Zug und der Fähre über die Schlei

TEIL 2: Eine 2-Tages- Fahrradtour zwischen Kappeln und Flensburg | Mit dem Zug und der Fähre über die Schlei

TEIL 2: Eine 2-Tages- Fahrradtour zwischen Kappeln und Flensburg | Mit dem Zug und der Fähre über die Schlei

TEIL 2: Eine 2-Tages- Fahrradtour zwischen Kappeln und Flensburg | Mit dem Zug und der Fähre über die Schlei

Der Fahrradweg an der Schlei ist sehr gut ausgebaut und bestens ausgeschildert. Auch ohne Navigationshilfe gar kein Problem. Es gibt viele Möglichkeiten entlang der Strecke Pausen einzulegen. Sitzbänke mit direktem Blick auf den Fluss und die vorbeifahrenden Segelschiffe oder bei besserem Wetter kleine Badebuchten. In Arnis gibt es sogar einen richtigen Badestrand mit Beach-Volleyballfeld und zwischen Schilf und Mole.

Die Schlei in Arnis überqueren | Eine Fahrt mit der Schleifähre

Das Besondere an dieser Radtour? Natürlich die tolle Landschaft, aber auch die unterschiedlichen Transportmittel. Um auf die andere Seite der Schlei Richtung Kappeln zu kommen, gibt es die Schleifähre in Arnis. Diese wird von Fußgängern, Autos oder eben auch Fahrrädern genutzt. Eine Überfahrt dauert (leider) nur wenige Minuten. Die Fähre fährt im 5-Minutentakt von einer Seite zur anderen oder nach Bedarf. Es kommt also kaum zu Wartezeiten. Das Übersetzen über die 200m breite Schlei kostet 1,50€ pro Person inklusive Fahrrad. Wir genießen den Ausblick auf die Stadt und den Yachthafen mit den schönen Segelschiffen.

Rheinherztelbe Arnis Eine 2-Tages- Fahrradtour zwischen Kappeln und Flensburg | Mit dem Zug und der Fähre über die Schlei

Arnis Schlei rheinherztelbe Eine 2-Tages- Fahrradtour zwischen Kappeln und Flensburg | Mit dem Zug und der Fähre über die Schlei

TEIL 2: Eine 2-Tages- Fahrradtour zwischen Kappeln und Flensburg | Mit dem Zug und der Fähre über die Schlei

Arnis ist übrigens die kleinste Stadt Deutschlands mit nur 300 Einwohnern. Oft nutzen wir am Wochenende die Zeit, um durch die kleinen Gassen und Strassen zu spazieren oder am Hafen einen Kaffee zu trinken. Die kleinen pittoresken Häuser mit ihren gepflegten Gärten, aus denen in den warmen Monaten am Gartenzaun sogar Rosen- oder Fruchtmarmelade oder kleine selbstgepflückte Blumensträuße verkauft werden. Also – Zeit einplanen. Es gibt viel zu sehen. Mehr Bilder zu Arnis findet ihr hier.

Auf zur letzte Etappe | Arnis – Kappeln  – Maasholm

Auch die schönste Tour findet leider ein Ende. Nur 6 km durch Felder führt der Weg von Arnis nach Kappeln. Direkt am Hafen entlang, an der historischen Eisenbahn, bis hin zur zweiflügeligen Doppel-Klappbrücke in Kappeln. Es lohnt sich die Räder am Hafen entlang zu schieben und sich auf die Molen zu setzen, um das Öffnen der Brücke zu beobachten. Die Brücke öffnet sich stündlich zwischen xx:45 -xx:00. Die größeren Segelschiffe haben dann die Möglichkeit weiter flussaufwärts oder -abwärts zu fahren. Cafés und Restaurants säumen die Promenade. Dekoliebhaber sollten unbedingt einen Abstecher zum Buchhandlung Gosch und Snöflinga machen. Bei letzterem aber unbedingt die Öffnungszeiten beachten. Wir haben uns in der Bäckerei Günther eine letzte Verschnaufpause gegönnt. Es gibt dort sogar Strandkörbe zum Sitzen.

Frisch gestärkt geht es auf die letzten 13 Kilometer. Am Hafen entlang bis zur Bundesstrasse. Zwar führt an der Bundesstrasse ein gut ausgebauter Fahrradweg entlang, aber wer dennoch mehr in der Natur unterwegs sein will, sollte unbedingt in Rabel abbiegen, am Gut Buckhagen vorbei über die Felder am Noor zurück nach Maasholm.

Fazit: Es war eine tolle Tour, die wir jederzeit wiederholen würden. Für ungeübte Radfahrer sehr gut zu meistern. Es gibt entlang der Strecke viele Möglichkeiten die müden Beine auszuruhen. Was ich mir für 2018 vorgenommen habe? Unbedingt wieder eine 2-tägige Fahrradtour machen – größere Fahrradtaschen gab es bereits zu Weihnachten. Jetzt muss nur noch das Rad zur Inspektion. Dann es losgehen … aber wohin?

Habt ihr einen Tipp für eine Tour? Vielleicht durch die Lüneburger Heide oder durch das Münsterland? Entlang der Nordseeküste? Oder am Rhein und das Ruhrgebiet?

Vielleicht kennt ihr ja auch ein schönes Hotel oder einen schönen Gasthof, in den wir einkehren können?

Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir bei der Entscheidungsfindung helfen könntet.

Habt einen wunderbaren Sonntag,

 

 

 

Passend zum Thema der Blogparade #Sonntagsglück “Lasst uns uns vom Sommer träumen” – verlinke ich den Blogpost bei der lieben Katrin von Soulsistermeetsfriends.

Möchtest du diesen Blogpost bei Pinterest pinnen? Gerne! – Wir haben da mal was vorbereitet.

Eine 2-Tages- Fahrradtour zwischen Kappeln und Flensburg | Mit dem Zug und der Fähre über die Schlei

(Beendet) {Gewinnspiel} Ein Tag am Meer | Shopvorstellung Hello Sunday Holzbilder

Unter der Woche bin ich eigentlich immer im Stress. Es gibt so viele Dinge, die ich gerne erledigen möchte, dass die Zeit von Montags bis Freitags eigentlich nie dafür ausreicht, alle Punkte meiner Agenda zu erledigen! Der Tag müsste mindestens 48 Stunden haben! Wenn nicht noch mehr .. damit ich auch wenigstens mal zwischendurch die Füsse hochlegen kann ;-)

Um so schöner ist es, wenn Freitag Abend die kleinen Reisetaschen ins Auto geworfen werden, wir auf die A7 biegen und uns Richtung Norden treiben lassen, am Autobahnkreuz Kiel vorbei, weiter über den Nord-Ostsee-Kanal, durch Eckernförde, über die Schleibrücke in Kappeln und weiter nach Maasholm!

Meine Lieblingstätigkeiten am Meer? Endlose Strandspaziergänge bei Wind & Wetter, mit dem Rad in die hiesigen Naturschutzgebiete fahren, mit Gizzy über den Strand tollen, mit unseren Nachbarn bis in die Nacht über die Gott und die Welt quatschen, ein Eis am Hafen essen oder einfach nur die ein- und ausfahrenden Schiffe beobachten!

{Gewinnspiel} Ein Tag am Meer | Shopvorstellung Hello Sunday Holzbilder{Gewinnspiel} Ein Tag am Meer | Shopvorstellung Hello Sunday Holzbilder{Gewinnspiel} Ein Tag am Meer | Shopvorstellung Hello Sunday Holzbilder{Gewinnspiel} Ein Tag am Meer | Shopvorstellung Hello Sunday Holzbilder{Gewinnspiel} Ein Tag am Meer | Shopvorstellung Hello Sunday Holzbilder{Gewinnspiel} Ein Tag am Meer | Shopvorstellung Hello Sunday Holzbilder{Gewinnspiel} Ein Tag am Meer | Shopvorstellung Hello Sunday Holzbilder{Gewinnspiel} Ein Tag am Meer | Shopvorstellung Hello Sunday Holzbilder

Und wenn dann noch die Sonnenstrahlen die Nasenspitze wärmen, dann ist es für mich der perfekte Tag am Meer und mein Herz wird ziemlich wehmütig, wenn ich am Ende des Wochenendes die Taschen wieder packen muss, um die Reise nach Hamburg anzutreten! Aber wer kennt Meerweh nicht?

Shopvorstellung: Schöne Holzbilder für dein Zuhause – Hello Sunday

Verliebt auf den ersten Klick hab ich mich in die beiden Holzbilder “⚓️Schön hier” und “Yeah” aus dem Hello Sunday Onlineshop:

Hello Sunday Holzbilder Rheinherztelbe 1

Diese werden aus Birkenholz (mit FSC-Zertifikat) in Österreich hergestellt! Und das Besondere ist, dass man das Druckbild auf der Oberfläche nicht spüren kann. Ich habe mich bei beiden Holzbildern für die Größe 10×10 cm entschieden, um diese als “Eyecatcher” entweder auf die Bilderleisten im Wohnzimmer stellen zu können oder auch mal auf meinen Schreibtisch. So hole ich mir gleich noch mehr maritimes Wohlfühlstimmung ins Haus.

Das Sortiment an Holzbildern im umfasst eine umfangreiche Auswahl an Motiven, wie z.B. Blumen, Inspiration, Küste, Landschaft, Menschen und Typografie. Unter den coolen und ausgefallenen Designs ist garantiert für jeden Geschmack und jede Stilrichtung etwas dabei. Der Clou: alle Bilder können in vielen verschiedenen Größen bestellt werden.

Aber natürlich gibt es nicht nur Holzbilder bei Hello Sunday, sondern auch gerahmte Poster, Schneidebretter, Fleecedecken, Wanduhren, Dekokissen,Tische, Spiegel und Tassen.

Dieser Blogpost ist in Kooperation mit Hello Sunday entstanden. Das bedeutet, dass ich mir die beiden Holzbilder kostenfrei aussuchen durfte und zudem die Möglichkeit habe, einen 20€ Gutschein Shoppinggutschein für das gesamte Sortiment von Hello Sunday an eine/n glückliche/n Gewinner oder Gewinnerin weitergeben zu dürfen.

Was du dafür tun müsst?

Gewinnspiel

1 Gutschein à 20€ für den Onlineshop Hello Sunday

 

  1. Welches ist dein Holzbild Lieblingsmotiv? Wo würde dieses einen Platz in deinem Zuhause finden?
  2. Der Gewinner (die Gewinnerin) erklärt sich ausdrücklich mit der Nennung seines (Nick-) Namens einverstanden.
  3. Teilnahme ausschließlich per Kommentar unter diesem Blogpost. Solltet ihr anonym, d.h. ohne verknüpftes Konto mit gültiger Email-Adresse kommentieren, schreibe bitte unbedingt deine Email-Adresse mit in den Kommentar (gerne auch kryptisch: name[ät]anbieter[punkt]de), damit wir Dich erreichen können.
  4. Nur eine Teilnahme pro Person. Teilnahme unter 18 Jahren nur mit Einverständniserklärung der Eltern.
  5. Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  6. Den Gewinner/die Gewinnerin werden wir per Mail kontaktieren, um den 20€ Gewinncode für Hello Sunday zu übersenden.
  7. Sollte sich der Gewinner/die Gewinnerin nicht innerhalb von 5 Werktagen bei uns melden, werden wir den Gewinn neu verlosen.
  8. Das Gewinnspiel startet jetzt und endet am Sonntag, den 3. September 2017 um 23.59 Uhr.

Die Daumen sind ganz fest für alle Teilnehmer gedrückt!

Das Gewinnspiel ist beendet und die Gewinnerin per Mail benachrichtigt!

 

Liebe Grüße,

Produktbilder sind mir von Hello Sunday für diesen Blogpost zur Verfügung gestellt worden.
Vielen lieben Dank an Verena von MHdirekt für die schöne Kooperation!

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah…Chillen an der Schlei!

Endlich ist er da…der Sommer! Und wenn man alles richtig gemacht hat, dann hat man genau JETZT Urlaub. Am besten irgendwo an der See, wo man den ganzen lieben langen Tag faul im Strandkorb oder auf der Strandmatte liegen kann und sich die Sonne auf den Bauch scheinen lässt. [Kleine Zwischenfrage an dieser Stelle: Gibt es eigentlich noch diese Strandmatten aus Bast? Für mich die ultimative Erinnerung an Sommerurlaube in den 80igern. Haben die vielleicht den Sprung durch Raum und Zeit ins 21. Jahrhundert überlebt?] Wo man jede körperlich Anstrengung auf ein Minimum reduziert und sich nur erhebt, wenn es sich absolut nicht vermeiden lässt….Pipi, Hunger, Durst! Bei allem anderen ist alleine schon die Überlegung “Stehe ich jetzt kurz auf oder nicht?” schon zu kräftezehrend und schweißtreibend.

Und jetzt dürft Ihr 3x raten, wer zu diesen Glückspilzen gehört…mein liebes Schwesterherz! Die treibt sich nämlich gerade wieder in Maasholm rum und das sogar für ganze 2 Wochen!Frecheit! Will auch!! …. Aber gut, es sei Ihr gegönnt!!

Da Maasholm noch vor kurzer Zeit per Rauchzeichen mit dem Rest der Welt kommuniziert hat und gefühlt erst jetzt so langsam die ersten Telefone mit Drehscheibe Einzug halten, ist es mit dem Internet so ein Thema. Ein sehr schnell erzähltes und nicht sehr ergiebiges Thema. Mal läuft es, mal nicht und zum Bloggen reicht es definitiv nicht aus. Gleiches gilt für das Mobilfunknetz – selten ist es deutsch, häufiger dänisch, aber meistens gar nicht vorhanden. Ein Urlaub ganz nach dem Motto “Zurück in die Vergangenheit”:-)

So können wir jetzt auch nur mutmaßen, was neben dem Chillen am Strand oder im Garten so auf dem Programm steht…

Ich tippe auf eine Fahrradtour an die Perle der Schlei – Arnis. Es ist nicht nur von der Einwohnerzahl, sondern auch von der Fläche die kleinste Stadt Deutschlands. Ich bin mir sicher, wenn ich mich in der Schleiperle auf die Lauer legen würde, dann müsste ich nicht lange warten, bis Rebekka mitsamt Gizzy im Fahrradkorb angeschossen kommt, um auf der Terasse den herrlichem Ausblick zu geniessen. Arnis ist wirklich ganz wunderbar erholsam!

Arnis

Auch auf einen Besuch in Flensburg würde ich wetten. Wer einmal dort ist, muss unbedingt einen Abstecher zur Rote Straße machen. Hier gibt es viele tolle kleine Geschäfte und sehr gemütliche Cafés.

Zusammenfassung Flensburg

Ein tolles Ausflugsziel ist auch Wackerballig mit seinem Yachthafen….

Wackerb.Hach, ich könnte jetzt noch eine ganze Zeit mit weiteren tollen Ausflugszielen weitermachen. Aber ich will nicht schon alles verraten, denn Rebekka hat nach Ihrem Urlaub bestimmt auch viel zu berichten und viele tolle Fotos im Kasten!

Und wenn ich die “Morsezeichen” des Leuchtturmes in Maasholm richtig übersetzt habe, bringt Rebekka auch einige DIY-Ideen mit nach Hamburg! Yippieh!!

Ich hoffe auf jeden Fall Sie geniesst die Zeit und lässt es sich gut gehen. Schließlich geht ein Urlaub meistens immer viel  zu schnell vorbei und man schafft gar nicht alles, was man sich vorgenommen hat!

Was ist mit Euch? Zählt Ihr auch gerade zu den Glücklichen, die Urlaub haben oder vielleicht sogar noch vor sich haben? Was sind Eure Reiseziele?

Sonnige Grüße vom Rhein,

unterschrift