Tour zur Ruhr…

Wenn mich jemand darum gebeten hätte, dass Ruhrgebiet mit 5 Schlagwörtern zu beschreiben, dann wären mir vermutlich nur folgende in den Sinn gekommen:

#verlasseneIndustriesoweitdasAugereicht #grüneWiesensuchstDudortvergeblich #imKriegzerbombtundhässlichwiederaufgebaut #EinenAtzeSchröderfindestDuinjedemHauseingang und zu guter Letzt  #keineReisewert

Aber ich habe festgestellt, dass ich es mir damit etwas einfach gemacht habe. Und es beweist mal wieder, dass man nicht alles über einen Kamm scheren und in die Schublade “Vorurteile” stecken sollte.

Auch im Ruhrgebiet gibt es wahre Schätze, die es sich zu erkunden wirklich lohnt – zum Beispiel Essen-Kettwig. Anders als in den meisten Städten des Ruhrgebietes, wo langweilige und triste Mehrfamilienhäuser das Stadtbild prägen, wird die Altstadt in Kettwig von sehr schönen, gepflegten Fachwerkhäusern dominiert.

Fachwerk
Auch heruntergekommene, leerstehende Fabrikhallen sucht man hier vergeblich. Man hat es hier geschafft alte Industriegebäude in das Stadtbild zu integrieren. Einen tollen Blick auf das alte Turbinenhaus hat man von der Kettwiger Ruhrbrücke aus.

Tuchfabrik

Statt den klassischen Büdchen mit hässlichen Reklametafeln an der Straßenecke, findet man hier ganz tolle kleine Cafés. Zum Glück muss man bei diesen Temperaturen mehr Flüssigkeit aufnehmen, so ist es auch gerechtfertigt, dass man aus deinem einem Café heraus kommt und 50m Meter weiter wieder in das nächste reinspaziert. Was will man denn machen, wenn sie nun mal alle so einladend aussehen….;-))

Cafe1

Cafe7

Eigentlich kann sich das Ruhrgebiet bei Essen-Kettwig bedanken (bestimmt trifft es auf noch mehr Orte zu, aber die kenne ich halt noch nicht..:-)), denn wenn mich heute einer nach dem Ruhrgebiet fragen würde, würde ich antworten: #mehrgrünalsmandenkt #RuhrgebietistnichtgleichRuhrgebiet #AtzeSchröder-Fehlanzeige #Wundergibtesimmerwieder und #einfachhinfahrenundselberschauen

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen im Ruhrgebiet gemacht? Welche Stadt ist Eurer Meinung nach noch eine Reise wert?

Liebe Grüße von der Ruhr,

unterschrift

Gefällt dir dieser Beitrag? Dann teile ihn bitte

Keine Kommentare

Schreibe eine Antwort