Browsing Tag

Kerzenständer

Kerzenständer aus Beton | DIY Idee für Kinder

Aus Beton etwas basteln, das wollte ich schon lange mal ausprobieren! Vor einiger Zeit bereits hatte ich den Kreativbeton im Bastelgeschäft gekauft, um zu testen wie gut sich Kerzenständer aus Beton gießen lassen. Denn das Tolle an Beton ist, dass man nach Wunsch und Laune jede nur so erdenkliche Form dafür nehmen kann, um dem Kerzenständer ein Aussehen ganz nach dem eigenen Gusto zu verleihen.

Bevor ich jetzt aber direkt alle Eimer & Co. mit Beton ausgieße, wollte ich auf jeden Fall erst einmal ein kleines Projekt starten. Verliebt habe ich mich dabei in die süßen, niedlichen “Fruchtzwerge” – Betonkerzenständer vom Blogger – Duo Maike und Jutta von Kreativfieber!

Der Clou dabei … viele Fruchtzwerge zu essen, ist bei diesem DIY ausdrücklich erwünscht und dient sogar einem guten Zweck. Denn um so mehr leere Joghurtbecher, desto mehr Kerzenschein!

Betonkerzen_DIY_rheinherztelbeBetonkerzen_DIY_3_rheinherztelbe

 

Anleitung für Beton – Kerzenständer:

  • die gewünschten Formen auswaschen
  • mit Öl auswischen
  • den Kreativbeton nach Packungsanleitung zubereiten
  • die Form ausgießen und die Stielkerze mittig in den Beton stecken
  • mehrere Stunden austrocknen lassen
  • vorsichtig durch Drehen den Kerzenständer aus der Form lösen (wenn nichts mehr hilft, dann vorsichtig das Cuttermesser zur Hilfe nehmen)

Diese DIY Idee läßt sich ganz wunderbar mit Kindern umsetzen. Aber im Gegensatz zu mir ist ja bei Kindern eher farbenfroh, statt mausgrau angesagt. So wurden sämtliche Farben aus dem Bastelzimmer geholt, der große Holztisch belagert und aus den Altbeständen noch ein paar Holzkerzenständer zum lustigen Anmalen gespendet. Entgegen aller Befürchtungen trocknen die Farben auf Beton sehr gut und verschmieren nicht. Auch nicht auf den Kerzen. So wurden aus dem grauen und kieferfarbenden Kerzenständern leuchtend bunte DIY-Projekte.

BetonkerzenständerBeton kerze DIY rheinherztelbeBeton Kerze DIY

& da mir jetzt auch noch nach ein paar grauen Kerzenständern ist, weil die einfach besser zu unserer Einrichtung passen, sause ich wieder zum Supermarkt, lass mir ein paar Fruchtzwerge-Joghurts schmecken und beginne einfach nochmal vorn vorne,

happy Mittwoch,

Rebekka-Unterschrift

 

Endspurt bis zum Weihnachtsfest (2) | Last Minute DIY Ideen

Ooops! Ist denn wirklich schon der 4. Advent? Jetzt geht es mit Volldampf auf Weihnachten zu. Ich habe leider auch noch nicht alle Weihnachtsgeschenke zusammen und werde mich wohl noch einmal in das Getümmel stürzen! Aber hey, zumindest bei mir gehört das eigentlich auch immer schon zu Weihnachten dazu.

Falls ihr aber auch sagt, mmmh … also die eine oder andere 15 Minuten-DIY-Idee fehlt mir noch, dann könnten die beiden folgenden Inspirationen was für euch sein :-)

Love Kissen

Material:

  • 1 Rolle Pailettenband in gold
  • 1 Schriftzug nach Wahl ausgedruckt
  • Textilkleber
  • 1 Kissenbezug

Druckt euch euren Lieblingsspruch oder -wort auf einem Blatt Papier aus. Schiebt dieses in den Kissenbezug und platziert es nach euerem Gusto. Achtet darauf, das der Kissenbezug etwas dünner ist, damit der Ausdruck durchschimmert. Nun einfach mit dem Textilkleber den Schriftzug nachzeichnen und das Pailettenband auf der Klebefläche andrücken. Trocknen lassen  – fertig! & garantiert ganz individuell!

Love_Kissen_rheinherztelbe_1

Apfel-Kerzenständer

Material:

  • Äpfel (achtet darauf, das diese einen guten Stand haben)
  • 1 Apfelkern – Ausstecher
  • Kerzen nach Wahl
  • Schleifenband

Mit einem Apfelkern-Ausstecher ein Loch mittig in den Apfel drücken. Dieses so verbreitern, dass eure ausgewählte Kerze passt. Der Apfel sollte gerade stehen, damit dieser später nicht umfällt. Sollte dieses nicht gelingen, könnt ihr notfalls den Apfel unten gerade abschneiden. Jetzt nur noch mit Schleifeinband verzieren. Easy-peasy, oder?

Apfel_Kerzenständer_1_rheinherztelbe Apfel_Kerzenständer_2_rheinherztelbe

… und weil Schenken und Beschenkt werden zur Weihnachtszeit einfach dazugehören, freue ich mich natürlich auch wie eine kleine Schnee-Königin (wohlgemerkt bei 12° Grad Außentemperatur), das ich heute noch die Gewinnerin des Farrow & Ball Gewinnspiels bekanntgeben darf, ihr erinnert euch? (hier)

Bildschirmfoto 2015-12-13 um 22.12.38

photocredit: Farrow & Ball 

28 Kommentare sind in die Lostrommel gewandert… und gewonnen hat … großer Trommelwirbel:

Bildschirmfoto 2015-12-20 um 09.58.00

Bildschirmfoto 2015-12-20 um 10.03.20

Liebe Manon, viel Spaß mit der neuen Tapete & ich freue mich schon auf die Bilder eurer neuen Whiskyecke/-lounge.

An dieser Stelle einmal ♡-lichen Dank für alle euren lieben Kommentare. Ich habe mich über jeden einzelnen wahnsinnig gefreut! Ich könnte nun einfach in der Wohnung Wand um Wand weiter streichen – aber jetzt ist erstmal Weihnachten ;-)

Habt einen ganz wundervollen 4. Adventssonntag,

Rebekka-Unterschrift