Browsing Tag

dawanda

Lange Nacht des Selbermachens – Glamouros Halloween

Dieser Samstag stand unter dem Vorzeichen : wir feiern “Glamouros Halloween” bei der Langen Nacht des Selbermachens.

Iniitiert von DAWANDA startete diese wiederholt am letzten Sonnabend im September um 18.00 Uhr bundesweit! In mehreren Locations wurden #Kreativpartys angeboten.

Jenny und mich zog es zur #DIYNacht organisiert von den zauberhaften Freundinnen Steffi und Moni von DECORIZE.

Do-it-yourself und Do-it-together! Auf der Kreativ-Party “Glamouros Halloween” basteln, bauen und werkeln Stefanie und Simone – zwei Hamburger Freundinnen mit einer Leidenschaft für Party-Styling- gemeinsam mit Euch bis zu 5 tolle Halloween-Projekte – vom Türkranz bis zur Party-Deko ist für jeden das richtige DIY fürs Grusel-Fest dabei

(via Eventbrite)

Da wollten wir uns überraschen lassen und haben bereits am Nachmittag für das Buffet Apfel-Zimt-Muffins und eine Kürbis-Birnen-Quiche gefertigt! In der Aufregung haben wir leider nur von den Muffins ein Foto gemacht (& als alles bereits im Auto verladen war, hatten wir natürlich keine Chance mehr).

Kreativparty_Glamouros Halloween2_rheinherztelbe

Los ging es um 18.00 Uhr in der VHS in Farmsen. An verschiedenen Stationen hatten wir die Möglichkeit die unterschiedlichsten DIY Projekte auszuprobieren. Es lagen überall entsprechende Anleitungen aus und das nötige Material stand zur Verfügung, um seiner Kreativität vollen Lauf zu lassen..♥

Jenny und ich entschieden uns für:

  • Dekorieren von Zierkürbissen mit Farbspray in Gold und Kupfer mit Schleifen, Bändern, Masking Tape und Federn
  • das Fertigen von Kerzenständern aus Zierkürbissen (wofür Apfelkernausstecher nützlich sind.. toll!)
  • das Bekleben eines Styropor-Türkranzes mit schwarzen Federn und güldenen Fledermäusen
  • Verschönern von Keksen mit Fondant im Halloween- Style (vielen lieben Dank nochmal an Claudia von Lovely Bakery für deine Geduld mit uns und das Backen der Kekse im Vorfeld)
  • das Basteln von Pompons aus Seidenpapier (das wollte ich schon immer mal erlernen .. und freu mich jetzt wie Bolle)

Kreativparty_Glamouros Halloween4_rheinherztelbe Kreativparty_Glamouros Halloween3_rheinherztelbe Kreativparty_Glamouros Halloween1_rheinherztelbe

Noch mehr Bilder folgen in Kürze!

Mit uns gebastelt haben unter anderem auch Anna Julie von “Dekohochdrei” und Julika von “Jurinde macht was”. Schön, euch zu treffen und persönlich Erfahrungen aus dem Blogger-Alltag auszutauschen :-)

Um 23 Uhr sind wir dann müde und glücklich und mit nem Kofferraum voller Ideen wieder nach Hause gefahren.

Vielen lieben Dank an Steffi und Moni für die tolle Organisation des Abends. Es war umwerfend, wieviel Material ihr uns zur Verfügung gestellt habt und wie liebevoll ihr den Abend gestaltet habt. Vielleicht sehen wir uns wieder bei der Kreativparty Weihnachten?

In diesem Sinne… “gruseligste Grusel-grüße” von,

Rebekka-Unterschrift

 

 

DIY Kit Cable bag

Ich hatte am Wochenende den folgenden Spruch im Netz gelesen…

I-never-finish-anything

via 2travel2live.com.

Da musste ich herzhaft lachen :-) Privat kenne ich das auch. Ich fange wie ein Tausendsassa viele Dinge an, habe große Ideen, aber leider verkümmern diese auf der halben Strecke oder manchmal stoppe ich auch bei 90% Fertigstellung.

So kommt es immer wieder das angefangene Nähprojekte ein trauriges Dasein in der Ecke oder in der Schublade eines Schrankes fristen und ich mich später frage, warum hast`n das nicht fertig gemacht??

Für dieses Wochenende hatte ich mir vorgenommen, zumindest ein kleines DIY Projekt zu fertigen und so hatte ich mir bereits in der vergangenen Woche bei Dawanda das CABLE Bag Kit von “Emilia und die Detektive” bestellt.

Ich habe nämlich in meiner Handtasche immer alles lose rumfliegen und ärgere mich ständig, das ich die richtigen Ladekabel nicht finde oder gar in aller Hektik am frühen Morgen zu Hause vergessen habe. Oder so wie vor einiger Zeit, ich Fotos von einem Laden machen wollte und ich vergessen hatte die Akkulaufzeit meiner Kamera zu kontrollieren. (grrrr…urrghh). So stand ich dann dort und hoffte inständig, das die Kamera noch die nächsten 10 Bilder gemeinsam mit mir meistern möchte… das hat sie dann auch getan. Ich war mächtig stolz auf sie….

Aber zurück zum DIY-Kit Cable bag – was mir richtig gut gefallen hat, ist, dass die Lieferzeit wirklich fix war… ich konnte schon nach 2 Tagen das Set in den Händen halten und habe mich gefreut, das es zudem noch so liebevoll verpackt war.

Cable Bag1_rehinherztelbe

Alle „Set-Bausteine“ waren beschriftet und sofort einsatzbereit. Ich konnte bei DAWANDA auch meine Farben aussuchen und hatte mich „spontan“ für die Grundfarbe GRAU („welch Überraschung“- #grauistmeineFarbe) entschieden. Aber um dem Regenblues entgegenzuwirken eine pinke Schnalle! Eigentlich wollte ich die Seiten dann mit einem türkis-farbigen Band verschließen, aber ich hatte von meinem letzten Shoppingbesuch bei Stoff & Stil noch graues Webband. Eine kleine Planänderung, weil auch andere Reste verarbeitet werden wollten :-)  und mir dann die Farbkombination doch zu gewagt erschien!

Ich mag grau…(und auch der Inhalt meines Kleiderschrankes kennt viele unterschiedliche Grautöne! Grins! & ich werde auch nicht müde, meinem Mann immer wieder deutlich zu machen, das ich den einen oder anderen Grauton ja auch immer noch nicht habe, aber dringend benötige… ich würde mir doch niemals 2 gleich farbige graue Pullover kaufen :-))

Das Fertigstellen ging dank der tollen Anleitung richtig flink und auch der Filz ließ sich spielend mit der Nähmaschine verarbeiten.

cable bag2_rheinherztelbe

Fazit: Ich finde die „CABLE Bag“ toll und auch die Idee, das als DIY Kit anzubieten oberklasse – so sind wenigstens bei diesem Projekt mal keine Reste übriggeblieben! Yeah! Und zum Verschenken an Geburtstagen oder zu Weihnachten eignet es sich prima auch für Handarbeitsmuffel!

Habt ihr schon mal ein DIY-Kit im Netz bestellt? Falls ja, hat es funktioniert? Oder habt ihr eines verschenkt?

Ich wünsche Euch einen schönen Montag,

liebe Grüße

Rebekka