Browsing Tag

Luftpflanzen

Wanddekoration mit Luftpflanzen | DIY Ideen mit Tillandsien

Jede Pflanze, die aufwendiger Pflege bedarf, hat bei mir leider nur eine geringe Überlebenschance. Um so erfreuter war ich, als ich von Luftpflanzen gelesen habe. Tillandsien benötigen keine Pflanzenerde, sondern nehmen ihre Nährstoffe aus der Luft und dem Wasser. Die Pflanzen müssen lediglich 2x die Woche mit einem feinen Sprühnebel befeuchtet werden. Genau das Richtige für meinen eher “schwarzen Daumen”!

Wanddekoration mit Luftpflanzen rheinherztelbe DIY 7

DIY Idee |  Wandbild mit Luftpflanzen

Materialliste

  • Bilderrahmen 21×30 cm (Hovsta von Ikea)
  • Draht
  • feine Säge
  • Zange
  • Bleistift
  • Tesafilm
  • Luftpflanzen / Tillandsien (erhältlich in Gartenfachmarktcentern)
  1. Für die 6 Drahtreihen jeweils ein Drahtstück mit einer Länge von 40 cm zurecht schneiden.
  2. Am mitgelieferten Rahmeneinsatz mit einem Abstand von ca. 4,3 cm mit einer feinen Säge auf jeder Seite 6 Einkerbungen sägen, so dass die Drähte später von einer Seite zu anderen gespannt werden können.
  3. Den Rahmeneinsatz mit Tesafilm an der Rückwand des Bilderrahmens befestigen, damit dieser mehr Stabilität bekommt und sich durch die Drähte nicht verzieht.
  4. Sollte die Tiefe oder die Breite der Einkerbungen nicht ausreichen für die Drahtdicke, können diese mit einer Nagelfeile nachjustiert werden.
  5. Die einzelnen Drähte von einer zu anderen Seite spannen und auf der Rückseite mit Klebeband befestigen.
  6. Den Rahmeneinsatz + Rückwand wieder in den Bilderrahmen einsetzen und die Luftpflanzen hineinsetzen.

Wanddekoration mit Luftpflanzen rheinherztelbe DIY Wanddekoration mit Luftpflanzen rheinherztelbe DIY Wanddekoration mit Luftpflanzen rheinherztelbe DIY Wanddekoration mit Luftpflanzen rheinherztelbe DIY Wanddekoration mit Luftpflanzen rheinherztelbe DIY Wanddekoration mit Luftpflanzen rheinherztelbe DIY

Der Bilderrahmen läßt sich problemlos an der Wand aufhängen oder auf einer Bilderleiste abstellen. Durch den feinen Sprühnebel wird weder das Holz des Bilderrahmens, noch die Rückwand beschädigt. Ein neuer Platz für das Wandbild, welches vorher dort gestanden hatte, war auch schnell gefunden. Somit steht einem langen “Pflanzenleben” nichts mehr im Wege!

 

DIY Idee |  Himmeli aus Messing mit Luftpflanzen

 

Materialliste

  • Rundrohre aus Messing
  • Metallsäge
  • Nylonfaden
  • Schere
  • lange Nadel
  • Lineal
  • Luftpflanzen / Tillandsien
  1. Nach Größe der Luftpflanze einen entsprechenden Entwurf zeichnen.
  2. Die Rundrohre abmessen und zuschneiden.
  3. Die Rundrohrstücke auf den Nylonfaden auffädeln und ein Dreieck formen. Mit einem Knoten fixieren.
  4. Auf dieselbe Schnur weitere Rundrohrstücke auffädeln und weitere Dreiecke bilden. Nach jedem Dreieck verknoten.
  5. Luftpflanzen nach Wunsch hineinsetzen, aufhängen oder auf eine Ablage stellen, fertig!

Wanddekoration mit Luftpflanzen rheinherztelbe DIY Wanddekoration mit Luftpflanzen rheinherztelbe DIYWanddekoration mit Luftpflanzen rheinherztelbe DIYWanddekoration mit Luftpflanzen rheinherztelbe DIY Wanddekoration mit Luftpflanzen rheinherztelbe DIY

Diese schnellen Deko-Ideen sind doch eine schöne Alternative zu den üblichen Mitbring-Blumensträußen und Weihnachtssternen, oder? Himmelis sind übrigens eine beliebte Weihnachtsdekoration in Finnland und Schweden. Aber bei mir dürfen die viel länger bleiben, als nur über die Festtage!

Habt einen wundervollen Dienstag,

 

 

 

 

Ich verlinke diese DIY Idee gerne auch bei den Kreativas , Handmade on TuesdayDienstagsdinge und dem Creadienstag

Wanddekoration mit Luftpflanzen rheinherztelbe

Wanddekoration mit Luftpflanzen rheinherztelbe